• 29.09.2025, 11:05:32
  • /
  • OTS0072

Weiterbildung zum Digital- und Innovationscoach im Tourismus

Berlin (OTS) - 

Neue dreiteilige Webinar-Reihe startet

Ab November 2025 können Unternehmen und Fachkräfte aus dem Tourismus an einer neuen kostenfreien Weiterbildung des Mittelstand-Digital Zentrums Tourismus teilnehmen. Sie lernen, wie man Digitalisierung und neue Ideen im Tourismus einsetzt und verbindet. Die Webinar-Reihe besteht aus drei Live-Webinaren und zusätzlichem Selbststudium. Danach können Interessierte die Ausbildung zum Advanced Level fortsetzen.

Prof. Dr. Eric Horster: "Diese Webinar-Reihe liefert den Grundstein für Ihre Zukunft als Digital- und Innovationscoach im Tourismus: Wir vermitteln praxisnah, wie digitale Transformationsprozesse funktionieren, wie Innovationen gezielt gesteuert werden und wie neue Geschäftsmodelle entstehen. Machen Sie den nächsten Schritt - gemeinsam gestalten wir den Tourismus von morgen."

Termine und Inhalte

Webinar 1: Grundlagen der digitalen Transformation im Tourismus Datum: 04.11.2025, 10:00 - 12:30 Uhr, online Inhalte: Grundlagen des Systems Tourismus, Akteure, Geschäftsmodelle, Auswirkungen der Digitalisierung, Rolle des Digital- und Innovationscoachs sowie dessen künftig entscheidende Kompetenzen.

Referent*innen: Prof. Dr. Eric Horster, Ronja Gaulinger

Webinar 2: Trendforschung und strategisches Trendmanagement im Tourismus Datum: 11.11.2025, 10:00 - 12:30 Uhr, online Inhalte: Trendforschung, Mega-, Makro- und Mikrotrends, Zukunftstechnologien, Einordnung in Segmente und Customer Journey.

Referent*innen: Prof. Dr. Eric Horster, Oliver Puhe

Webinar 3: Innovationsmanagement im Tourismus Datum: 25.11.2025, 10:00 - 12:30 Uhr, online Inhalte: Innovationsprozesse, Methoden und Tools, Customer Journey Mapping, Prototyping, Praxisbeispiele aus dem Tourismus.

Referent*innen: Prof. Dr. Eric Horster, Prof. Dr. Ines Carstensen

Abschluss und Perspektiven

Abschlussprüfung: 09.12.2025 (Teilnahme freiwillig)

Teilnahmebestätigung nach Abschluss der Webinar-Reihe

Option zur Fortsetzung im Advanced Level ab Frühjahr 2026 für Absolventinnen und Absolventen der Basis Level

Ziel der Weiterbildung

Die Reihe richtet sich an Fachkräfte, Destinationen und Unternehmen, die digitale Transformationsprozesse verstehen, Innovationen gezielt steuern und neue touristische Geschäftsmodelle entwickeln möchten. Sie erwerben praxisnahe Kenntnisse, um Digitalisierung und Innovation im Tourismus erfolgreich zu gestalten.

Anmeldung und Kontakt

Melden Sie sich kostenlos an unter: Digital- und Innovationscoach im Tourismus - Basis-Level - Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Lisa Rößler unter lisa.roessler@ibp.fraunhofer.de.

Kostenfreie Teilnahme für Unternehmen

Dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ist die Teilnahme an der Webinar-Reihe sowie anderen Projekten des Mittelstand-Digital Zentrums kostenfrei.

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.

Für Medienanfragen und weitere Informationen:

Ann Kathrin Kleist
Der Mittelstand. BVMW e.V.
Tel.: 0151/70584299
E-Mail: ann-kathrin.kleist@bvmw.de
Lisa Rößler
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Tel.: +49 170 673 4245
E-Mail: lisa.roessler@ibp.fraunhofer.de

Über den Verband

Der Mittelstand. BVMW e.V. ist die größte, politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands.

Weitere Informationen unter: www.bvmw.de

Rückfragen & Kontakt

Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse@bvmw.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel