• 29.09.2025, 10:21:02
  • /
  • OTS0061

AVISO: Bundesjugendvertretung veranstaltet Klimajugendrat im Parlament

Von 6. bis 8. Oktober diskutieren rund 100 junge Menschen aus ganz Österreich ihre klimapolitischen Forderungen mit Politiker*innen aller Parteien.

Wien (OTS) - 

Die Bekämpfung der Klimakrise zählt seit Jahren zu den größten Anliegen junger Menschen. Als Generation, die am längsten von den Folgen der Krise betroffen sein wird, wollen sie aktiv mitgestalten, wie eine wirksame Klimapolitik aussehen soll. Deshalb organisiert die Bundesjugendvertretung (BJV) heuer zum vierten Mal den Klimajugendrat.

Von 6. bis 8. Oktober werden rund 100 junge Menschen aus ganz Österreich im Parlament zusammenkommen, um ihre klimapolitischen Anliegen direkt mit Abgeordneten aller im Nationalrat vertretenen Parteien zu diskutieren.

„Trotz aller Warnungen, dass im Kampf gegen die Klimakrise zu wenig passiert, ist das Klimakapitel im Regierungsprogramm massiv geschrumpft. Das stößt bei vielen jungen Menschen auf Unverständnis. Deshalb ist es uns heuer besonders wichtig, den Klimajugendrat zu veranstalten und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Politiker*innen ihre Forderungen im direkten Austausch zu präsentieren“, so BJV-Vorsitzende Lejla Visnjic.

Auszeichnung von Klimaprojekten junger Menschen

Den Auftakt des Klimajugendrats bildet die Verleihung des Climate Action Awards, mit dem Klimaprojekte von jungen Menschen ausgezeichnet werden. Am zweiten Tag setzen sich die jungen Teilnehmenden vertiefend mit unterschiedlichen Aspekten zum Thema Klima auseinander. Am dritten und letzten Veranstaltungstag findet der Dialog mit den Politiker*innen statt.

Der Klimajugendrat findet auf Einladung des Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz im Parlament statt und wird u. a. durch den Klima- und Energiefonds finanziert.

Programmdetails und Medieneinladung

  • Montag, 6. Oktober, 18 bis 21 Uhr: Verleihung des Climate Action Awards im Nationalratssaal und Empfang (Medienteilnahme mit Anmeldung möglich)

  • Dienstag, 7. Oktober: Gemeinsame Vorbereitung der jungen Teilnehmenden auf den Dialog mit der Politik (nicht öffentlich)

  • Mittwoch, 8. Oktober, 9 bis 14.30 Uhr: Dialog zwischen Jugendlichen und Politiker*innen (Medienteilnahme mit Anmeldung möglich)

Link: www.bjv.at/klimajugendrat-2025

Vertreter*innen der Medien sind herzlich zu den o. g. ausgewählten Programmpunkten eingeladen. Eine Anmeldung unter presse@bjv.at ist dazu bis 5. Oktober erforderlich.

Rückfragen & Kontakt

Bundesjugendvertretung
Kristina Veraszto
Öffentlichkeitsarbeit
01 214 44 99 - 18 // 0676 880 11 1135
presse@bjv.at
www.bjv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BJV

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel