- 29.09.2025, 09:52:05
- /
- OTS0046
Goldmünze „125 Jahre Wiener Symphoniker“ präsentiert
Münze Österreich legt neue Münze zum Jubiläum des Orchesters auf

Unmittelbar vor dem Konzert von Franz Schmidts Das Buch mit sieben Siegeln unter Fabio Luisi im Wiener Konzerthaus, wurde gestern die neue 100-Euro-Goldmünze 125 Jahre Wiener Symphoniker vorgestellt. Die Münze Österreich würdigt mit der Ausgabe das 125-jährige Bestehen des Orchesters.
„Die Goldmünze 125 Jahre Wiener Symphoniker spiegelt perfekt die Brillanz des Orchesters und des Münze-Handwerks wider und unterstreicht den Stellenwert von Kunst und Kultur in Österreichs Geschichte"
merkt Münze Österreich Generaldirektor Gerhard Starsich in seiner Eröffnungsansprache an.
„Diese Münze ist mehr als ein Sammlerstück – sie ist ein klingendes Symbol für die unvergleichliche Geschichte und Strahlkraft der Wiener Symphoniker"
sagte Intendant Jan Nast bei der Präsentation.
Aufsichtsratspräsident Alexander Wrabetz betonte: "Die Verbindung von Musik und Kunsthandwerk, wie sie diese Münze verkörpert, ist ein schönes Zeichen dafür, wie lebendig und inspirierend unser Orchester nach 125 Jahren geblieben ist.
Die Gedenkmünze erscheint am 15. Oktober 2025 in einer maximalen Auflage von 20.000 Stück und wird in der höchsten Prägequalität Polierte Platte (Proof) gefertigt. Sie besteht aus Gold Au 986, hat einen Durchmesser von 30 Millimetern, ein Feingewicht von 15,55 Gramm (½ Unze) und ein Gesamtgewicht von 15,78 Gramm.
Die Wertseite zeigt eine Geigerin mit geschlossenen Augen. Hinter ihrem Kopf verläuft ein Ornamentband aus stilisierten Lorbeerblättern, links unten ist eine Lyra zu sehen. Die andere Seite präsentiert die Musikinstrumente Wiener Horn, Harfe und Violoncello sowie die Muse Euterpe, Sinnbild für die Schönheit und Kraft der Musik, eingerahmt von Jugendstil-Ornamenten.
Rückfragen & Kontakt
Wiener Symphoniker
Julia Brüggemann
Telefon: +4366488426319
E-Mail: j.brueggemann@wienersymphoniker.at
Website: https://www.wienersymphoniker.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF