• 29.09.2025, 09:30:02
  • /
  • OTS0038

Herbst bringt Outdoor-Boom: Funktionskleidung als Lifestyle

Starke Nachfrage nach Outdoor-Artikeln im Sportartikelhandel - Ein Viertel des Sportartikel-Umsatzes entfällt auf Outdoor - Gorpcore-Trend macht Funktionsmode alltagstauglich

Wien (OTS) - 

Mit den herbstlichen Temperaturen begeistern sich die Wienerinnen und Wiener wieder verstärkt für Bewegung im Freien. Für die 342 Wiener Sportartikelhändler bedeutet die Herbstzeit Hochsaison für den Verkauf von Outdoor-Artikeln: Wetterfeste Jacken und Schuhe, Rucksäcke und Outdoor-Zubehör gehören im September und Oktober zu den stärksten Verkaufstreibern. „Die Nachfrage nach Outdoor-Artikeln zieht derzeit spürbar an. Besonders gefragt sind Produkte, die Schutz vor Wind und Wetter bieten und gleichzeitig vielseitig einsetzbar sind“, erklärt Günther Rossmanith, Branchensprecher des Sportartikelhandels in der Wirtschaftskammer Wien.

Natur als Fitnessraum: Nachfrage nach Outdoor-Artikeln hoch

Für Sportartikelhändler wird der Verkauf von Outdoor-Artikeln immer wichtiger: Rund ein Viertel des Umsatzes im Sportfachhandel wird bereits mit Outdoor-Sportartikeln erwirtschaftet. Nach einem kräftigen Umsatzschub während der Corona-Pandemie pendelt sich der Markt aktuell auf stabilem Niveau ein. Im letzten Jahr lag das Volumen österreichweit bei fast 600 Millionen Euro. Bekleidung macht dabei rund 46 Prozent aus, Schuhe über 40 Prozent. Zubehör wie Stöcke, Trinksysteme oder Stirnlampen trägt etwa 14 Prozent bei.

Gorpcore-Trend: Funktionskleidung als Modetrend

Doch Outdoor-Bekleidung ist heute weit mehr als reine Funktion - sie prägt zunehmend auch die Modewelt. Vor allem die Wiener Fachhändler profitieren von dieser Entwicklung. „Outdoor ist nicht länger ein Nischenthema für Berg- oder Extremsportler, sondern Teil des urbanen Lebensstils geworden“, so Rossmanith. Ob Laufen im Prater, Wandern am Stadtrand, Training im Park oder Radfahren im Alltag - die Grenzen zwischen Freizeitaktivität und urbanem Lebensstil verschwimmen zunehmend.

„Outdoor-Bekleidung ist nicht mehr nur für die Berge reserviert“, erklärt Rossmanith. „Der sogenannte Gorpcore-Trend macht robuste Funktionsjacken und -Rucksäcke oder etwa Trail-Sneaker salonfähig für den urbanen Alltag. In einer Stadt wie Wien, wo Sport und urbanes Leben eng verwoben sind, ist diese Entwicklung besonders sichtbar. Viele Kundinnen und Kunden wollen Kleidung, die wetterfest, vielseitig und zugleich stylisch ist.“ Mittelfristig wächst der Bereich sehr positiv, da die Zielgruppen deutlich vielfältiger werden - sowohl in Alter und Leistungsniveau als auch durch den zunehmenden Zulauf junger Menschen und Frauen.

Rossmanith: „Trend zu Vitalität gut fürs Geschäft“

Neben Funktionalität und Design spielt auch Nachhaltigkeit eine wachsende Rolle. Immer mehr Wienerinnen und Wiener wollen in langlebige, multifunktionale Produkte investieren, die möglichst ressourcenschonend produziert sind - bevorzugt „Made in Europe“. Dieser Trend zum bewussteren Konsum zeigt sich deutlich im Kaufverhalten: Während ein Teil der Kundschaft stärker auf den Preis achtet, legt ein anderer Teil besonderen Wert auf Qualität, Materialauswahl und Beratung. Rossmanith: „Für den Fachhandel bedeutet das die Chance, durch Spezialisierung und Service zu punkten. Betriebe mit hoher Beratungskompetenz haben klare Vorteile. Das ist für viele kleinere Händler das entscheidende Erfolgsrezept.“ Insgesamt beschäftigt die Branche rund 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Zwar belasten steigende Energie- und Personalkosten sowie die Online-Konkurrenz den Handel. Gleichzeitig sichern ein breites Sortiment, individuelle Beratung und die große Begeisterung der Wienerinnen und Wiener für Bewegung im Freien eine stabile Basis. Rossmanith resümiert: „Der Trend zu mehr Bewegung und Vitalität bleibt in Wien hoch. Für die Branche ist das eine solide Grundlage für weiteres Wachstum.“

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftskammer Wien - Presse & Newsroom
Mag. Marion Bischof-Novak
Telefon: +43 1 51 450 1536
E-Mail: marion.bischof-novak@wkw.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel