- 29.09.2025, 09:15:32
- /
- OTS0035
Qualität der schulischen Tagesbetreuung wird durch Fortbildungsangebot gesichert
LR Teschl-Hofmeister: Neuer Weiterbildungskatalog der Familienland NÖ GmbH bietet zahlreiche praxisbezogene Kursinhalte
27 verschiedene Kurse und Workshops umfasst der aktuelle Weiterbildungskatalog 2025/26 für Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer, die an Niederösterreichs Schulen im Rahmen der Familienland*Betreuung der Familienland Niederösterreich GmbH im Einsatz sind. „Der Bedarf an Betreuungsangeboten nach dem regulären Unterricht ist größer denn je. Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit in den Schulen. Abwechslungsreiche und ansprechende Nachmittagsprogramme spielen daher für die beste Zukunft unserer Kinder eine sehr große Rolle. Somit wissen die Eltern und Erziehungsberechtigten ihre Kinder in den besten Händen“, ist Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überzeugt.
Um die Qualität der schulischen Tagesbetreuung zu sichern, wurde für das aktuelle Schuljahr ein facettenreicher Weiterbildungskatalog zusammengestellt. Zwischen Oktober 2025 und Mai 2026 gibt es Seminare zu den Themenbereichen Digitale Welt, Pädagogik & Didaktik, Kinderschutzkonzept, Kreativität, Bewegung, Mental Health, Rechtliches sowie Natur & Umwelt. Das Angebot richtet sich an die rund 240 Freizeitbetreuerinnen und -betreuer der Familienland Niederösterreich GmbH, die tagtäglich die Nachmittage von zahlreichen Pflichtschülerinnen und -schülern ansprechend gestalten.
„Die Seminare finden entweder als Online-Kurse oder als Präsenzveranstaltungen statt und werden sehr gerne angenommen, wie die Zahlen aus dem letzten Jahr zeigen. So wurden im vergangenen Schuljahr rund 1.450 Weiterbildungsstunden in Anspruch genommen“, erklärt die Geschäftsführerin der Familienland Niederösterreich GmbH, Barbara Trettler.
Rückfragen an: Karin Feldhofer, 02742 9005 13484, karin.feldhofer@noel.gv.at oder
Sophie Moser, 02742 9005 13474, sophie.moser@noel.gv.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK