• 28.09.2025, 11:22:32
  • /
  • OTS0013

SPÖ-Grossmann: Europa muss das Recht auf sicheren Schwangerschaftsabbruch garantieren

SPÖ-EU-Abgeordnete unterstützt Europäische Bürgerinitiative für das Recht auf sichere Schwangerschaftsabbrüche und fordert Kommission zum Handeln auf

Wien (OTS) - 

Der 28. September markiert den Internationalen Tag für den Zugang zu sicheren und legalen Schwangerschaftsabbrüchen. Aus diesem Anlass fordert SPÖ-EU-Abgeordnete Elisabeth Grossmann verstärkte Anstrengungen auf europäischer Ebene, um das Recht auf einen sicheren Abbruch für alle zu garantieren. Sie verweist auf die erfolgreiche Europäische Bürger:inneninitiative „My Voice, My Choice“, die als unmissverständlicher Handlungsauftrag an die EU verstanden werden muss: „Es ist schlicht untragbar, dass im Jahr 2025 immer noch Frauen in Polen in Krankenhäusern sterben, weil Ärzt:innen keinen Abbruch durchführen dürfen. Dass Frauen in Ungarn gezwungen werden, den Herzschlag des Fötus anzuhören, bevor sie ihr Recht auf Selbstbestimmung überhaupt wahrnehmen dürfen. Und dass Frauen gezwungen sind, quer durch Europa zu reisen oder auf gefährliche Alternativen zurückzugreifen, weil es an ausreichenden Angeboten in ihren Ländern fehlt. Der fehlende Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen ist eine eklatante Verletzung der Menschenrechte. Er fügt Frauen schweres körperliches und seelisches Leid zu. Und dennoch bleibt er weiterhin mehr als 20 Millionen Frauen in Europa verwehrt. Das ist die bittere Realität unseres Kontinentes. Aber in Europa regt sich Widerstand. Die Bürger:inneninitiative „My Voice, My Choice“ hat bereits über eine Million Unterschriften gesammelt. Eine Million Menschen, die nicht länger akzeptieren, dass Frauenrechte in Europa mit Füßen getreten werden. Ihr Ziel ist klar: Die Europäische Kommission muss endlich handeln und einen Gesetzesvorschlag vorlegen, der einen gemeinsamen EU-Solidaritätsfonds schafft. Aus diesem Fonds sollen Mitgliedstaaten unterstützt werden, die Frauen aus anderen Ländern aufnehmen und ihnen einen sicheren Schwangerschaftsabbruch ermöglichen, wenn dieser in ihrem Heimatland verboten oder unsicher ist. Kontrolle über den eigenen Körper bedeutet Kontrolle über die eigene Zukunft. Die wahre Stärke Europas liegt nicht nur im Binnenmarkt, in der Freizügigkeit oder der wirtschaftlichen Macht, sondern in der gelebten Solidarität zwischen den Menschen. Und genau diese Solidarität verpflichtet uns, dafür zu sorgen, dass jede Frau in Europa ihr Recht auf Selbstbestimmung uneingeschränkt wahrnehmen kann. Jetzt ist die EU-Kommission am Zug. Sie muss liefern und einen klaren Gesetzesvorschlag vorlegen. Und wir im Europäischen Parlament werden nicht nachlassen, den politischen Druck dafür hochzuhalten“, so Grossmann. **** (Schluss) jw/lw

Rückfragen & Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPÖ-Delegation im
Europaparlament
Jasmin Wagner
Telefon: +32 2 28 38628
E-Mail: jasmin.wagner@europarl.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel