- 28.09.2025, 11:00:33
- /
- OTS0012
Alessandra Münger gewinnt den internationalen Reinl-Harfenwettbewerb
Weitere Veranstaltungstipps im Herbst 2025

Der mit 3.000 Euro dotierte erste Platz des internationalen Reinl-Harfenwettbewerbs 2025 geht an Alessandra Münger (Schweiz, Italien). Der renommierte Wettbewerb, fand heuer zum 20. Mal statt. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung junger Harfenist_innen aus aller Welt.
Die weiteren Gewinnerinnen sind Lauren Ashley Swain (USA) auf Platz zwei und Gabriela Dudziak (Polen) auf Platz drei. Das feierliche Preisträger_innenkonzert mit Preisverleihung fand am 27. September 2025 um 16 Uhr im Konzertsaal des Future Art Lab der mdw statt.
Neben der Auszeichnung der drei Gewinnerinnen wurde auch der Reinl-Kompositionspreis verliehen: Preisträgerin ist Kefal Chen, ihr Werk „Up Skyward“ wurde an diesem Abend uraufgeführt. Der Sonderpreis des Lions Club Wienerwald geht an Enzhuo Wu (China).
20 internationale Teilnehmer_innen stellten sich in zwei Wettbewerbsrunden der Jury (Christoph Bielefeld, Thomas Kreuzberger, Sarah O´Brien, Godelieve Schrama, Fedor Rudin). Künstlerische Leiterin des Wettbewerbs ist Mirjam Schröder.
Der Wettbewerb sowie das Preisträgerkonzert sind in der mdwMediathek abrufbar: www.mdw.ac.at
Veranstaltungstipps Herbst 2025:
Galakonzert zum 150. Geburtstag von Fritz Kreisler
Am 30. Oktober lädt das Fritz Kreisler Institut für Konzertfach Streichinstrumente, Gitarre und Harfe der mdw zu einem besonderen Festkonzert in den Ehrbar Saal ein: Gewidmet ist der Abend dem großen Wiener Geiger, Komponisten und Weltbürger Fritz Kreisler, dessen Wirken untrennbar mit der Musikstadt Wien verbunden ist.
Datum: 30.10.2025
Uhrzeit: 18.30
Ort: Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien
https://www.mdw.ac.at/veranstaltung/?v=44674&g=33478
https://www.mdw.ac.at/magazin/2025/09/24/fritz-kreisler-war-mehr-als-ein-geiger/
Spiel der Generationen - lokal, international, global - Hommage à Peter Schmidl
Die mdw lädt zu einem musikalischen Gedenkabend für Peter Schmidl, einen der prägendsten Klarinettisten und Musikpädagogen unserer Zeit. Als langjähriger Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, Lehrender an der mdw und Geschäftsführer der Wiener Philharmoniker hinterließ der Anfang des Jahres 2025 verstorbene Peter Schmidl nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich bleibende Spuren. Unzählige seiner Studierenden - viele bereits in zweiter Generation - prägen heute das Musikleben weltweit – sei es auf den Konzertbühnen, in Orchestern oder als Lehrende.
Datum: 26.11.2025
Uhrzeit: 19.30
Ort: Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien
https://www.mdw.ac.at/veranstaltung/?v=44755&g=33534
https://www.mdw.ac.at/magazin/2025/09/25/ein-lehrer-fuer-generationen-hommage-a-peter-schmidl/
Rückfragen & Kontakt
Dr.in Doris Piller
mdw Presse/Büro der Rektorin
mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
T +43 1 71155-6003
M: piller@mdw.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UMK