- 28.09.2025, 10:57:32
- /
- OTS0011
Totschnig lädt zur Teilnahme an Staatspreis für Klimawandelanpassung ein: Jetzt Projekte einreichen!
Ab Montag, den 29.9.2025, können sich Gemeinden, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weitere Organisationen in vier Kategorien unter www.staatspreis-anpassung.at bewerben.
„CliA – Österreichischer Staatspreis für Klimawandelanpassung“ ehrt Akteurinnen und Akteure, die wirksame Maßnahmen zur Klimawandelanpassung umgesetzt haben. Der Staatspreis wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds verliehen und vom Umweltbundesamt fachlich begleitet.
Der CliA wird in den vier Kategorien Hochwasser/Starkregen, Hitze/Trockenheit, Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Unternehmen sowie Forschung/Innovative Tools & Methoden ausgeschrieben. Gesucht werden Maßnahmen und Projekte, die in Gemeinden dauerhaft und langfristig zur guten Anpassung an die Folgen des Klimawandels in den vier Kategorien beitragen. Der Staatspreis ist mit jeweils 5.000 Euro für den Hauptpreis, mit 3.000 Euro für den zweiten Platz und mit 1.000 Euro für den dritten Platz dotiert.
Umwelt- und Klimaminister Norbert Totschnig: „Die Folgen des Klimawandels sind in vielen Lebensbereichen spürbar und stellen uns vor große Herausforderungen, wie etwa enorme Hochwasserereignisse oder längere und stärkere Hitzeperioden. Umso wichtiger ist es daher, Österreichs vorbildliche Anpassungsprojekte sichtbar zu machen und andere zu ermutigen, eigene Maßnahmen umzusetzen. Mit dem Preis holen wir rot-weiß-rote Erfolgsprojekte zur Anpassung an den Klimawandel vor den Vorhang.“
Der Name „CliA“ steht für „Climate Adaptation“ und soll das Ziel des Preises verdeutlichen: die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Dabei geht es in erster Linie darum Menschenleben zu schützen, die biologische Vielfalt zu erhalten, die Widerstandsfähigkeit zu stärken und hohe Folgekosten zu vermeiden. Weitere Informationen unter www.staatspreis-anpassung.at, Einreichungen sind ab 29.9.2025, 12:00 Uhr möglich, Einreichschluss ist der 10. November 2025 (12:00 Uhr).
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und
Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Telefon: +43 1 71100 DW 606747
E-Mail: presse@bmluk.gv.at
Website: https://www.bmluk.gv.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA