- 27.09.2025, 12:35:35
- /
- OTS0006
Bundesheer: Führungskompetenz made in Wiener Neustadt
Offiziere mit Top Ausbildung übernehmen Verantwortung

Am heutigen Samstag, dem 27. September 2025, wurden an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt 76 Berufs- und 46 Milizoffiziere, darunter neun Frauen, feierlich in die Truppe übernommen. Die Ausmusterungsfeierlichkeiten fanden im Beisein von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner statt.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Unsere ‚Mission Vorwärts’ bedeutet mehr als nur Geräte anzuschaffen – sie stellt auch den Menschen in den Mittelpunkt - ich gratuliere den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Jeder junge Mensch beim Bundesheer ist eine Investition in Österreichs Sicherheit. Sie übernehmen nun Verantwortung für die Sicherheit unseres Landes und werden die Werte und Traditionen des Bundesheeres weitertragen. Ihre Ausbildung hier bildet das Fundament für ihre zukünftigen Aufgaben als Offiziere.“
Die Ausbildung zum Leutnant dauerte für die neuen Offiziere vier Jahre. Berufsoffiziere absolvieren zusätzlich den Fachhochschul-Bachelorstudiengang „Militärische Führung“. Heuer schlossen auch erstmals Offiziersanwärter der Fachrichtung IKT den neuen Fachhochschul-Bachelorstudiengang „Militärische Informations- und Kommunikationstechnologische Führung“ ab. Durch Auslandssemester und Praktika wird das Fachwissen erweitert und die interkulturelle Kompetenz gestärkt – eine zentrale Fähigkeit für multinationale Einsätze. Die Milizoffiziere verbrachten die ersten zwölf Monaten als aktive Soldaten beim Österreichischen Bundesheer. Anschließend setzten sie ihre zivile Berufslaufbahn fort und schlossen in drei Jahren mit Milizübungen die Ausbildung zum Leutnant ab. In Kooperation mit den Armeen der Westbalkanstaaten beendeten heuer auch vier Soldaten aus Bosnien und Herzegowina ihre Offiziersausbildung in Wiener Neustadt.
Österreichs Militärakademie
Die Theresianische Militärakademie gilt als Ausbildungsstätte und Heimat der Truppenoffiziere des Österreichischen Bundesheeres. Maria Theresia gründete die Akademie am 14. Dezember 1751 mit dem Auftrag: „Mach er tüchtige Offiziere und rechtschaffene Männer daraus.“ Damit ist sie die älteste aktive, durchgehend der Offiziersausbildung gewidmete Militärakademie der Welt.
Heute bildet die Militärakademie Truppenoffiziere aus, bietet Weiterbildung für Offiziere und betreibt die Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit. Für die Ausbildung stehen zwei Studiengänge zur Wahl: „Militärische Führung“ und „Militärische Informations- und Kommunikationstechnologische Führung“.
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Landesverteidigung
Telefon: +43 664-622-1005
E-Mail: presse@bmlv.gv.at
Website: http://www.bundesheer.at
@Bundesheerbauer
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA