• 27.09.2025, 09:07:02
  • /
  • OTS0002

SPÖ-Erasim zum Welttourismustag 2025: Österreichs Tourismus ist ein stabiler Konjunkturmotor

SPÖ sorgt in Regierung für stärkeren Fokus auf die Beschäftigten der Branche

Wien (OTS) - 

„Österreichs Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist heute stärker denn je. 2024 brachte einen neuen Nächtigungsrekord und die Branche trug über 7,3% zum gesamtstaatlichen BIP bei. In Zeiten der Krisen und der Rezession ist es gut, wenn man auch einmal positive Nachrichten überbringen kann: die Wertschöpfung im Tourismus und der Freizeitwirtschaft ist um rund 7% gestiegen, mit über 226.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern befindet sich der Beschäftigungsstand in der Branche auf einem 10-Jahres-Hoch“, erklärt SPÖ-Tourismussprecherin Melanie Erasim. ****


Wichtig sei es, die Mitarbeiter in der Branche stärker als früher in den Fokus der Tourismuspolitik zu bringen: „Die Branche leidet unter einer hohen Fluktuation, da wollen wir als SPÖ die Rahmenbedingungen so verbessern, dass Menschen gerne langfristig in dieser für Österreichs Wirtschaft so wichtigen Branche beschäftigt bleiben.“ Bereits im Mai passierte die Vorlage zum Fonds für Tourismusbeschäftigte, eine langjährige SPÖ-Forderung, den Ministerrat. Die Bundesregierung wird dabei die Beschäftigten mit 6,5 Millionen Euro bei der Qualifizierung, im Falle von Arbeitsunfällen oder bei der Arbeitssuche unterstützen. Melanie Erasim: „Ich habe in den vergangenen Jahren hart gekämpft, um die Arbeitsbedingungen und die Absicherung der Beschäftigten im Tourismus zu verbessern. Der Tourismusfonds ist ein Meilenstein für die Beschäftigten. Derzeit werden noch die letzten Details ausgearbeitet, noch in diesem Jahr wird der notwendige Beschluss im Nationalrat dazu gefasst werden.“


In den letzten 25 Jahren haben über zwei Millionen Menschen im Tourismus gearbeitet. Die Berufsrotation ist sehr hoch, viele Menschen arbeiten nur wenige Jahre im Tourismussektor. Gleichzeitig finden viele Betriebe keine Mitarbeiter. Mit dem Fonds sollen den Beschäftigten bessere Perspektiven und sichere Ausbildungs- und Berufskarrieren ermöglicht werden. Ähnlich funktionierende Modelle gibt es bereits für andere Branchen. „Der Tourismus bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und ist zentral für unseren Wohlstand. Die Mitarbeitenden leisten eine enorm wichtige Arbeit und verdienen daher gute Bezahlung und Sicherheit. Ich freue mich sehr, dass diese Bundesregierung – allen voran unsere Arbeits- und Sozialministerin Korinna Schumann – die Sorgen und Nöte der Beschäftigten ernst nimmt und mit dem Tourismusfonds ein wichtiges Signal sowie eine wichtige Unterstützung leistet“, so Erasim.


Auch die kürzlich verkündete Einigung beim Trinkgeld verbucht Erasim als Erfolg für die SPÖ: „Trinkgeld bleibt steuerfrei und gleichzeitig wird ein monatlicher Pauschalbetrag an die Sozialversicherung überwiesen, um die soziale Absicherung der Beschäftigten zu verbessern (Schluss) lk/ff

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel