- 26.09.2025, 12:13:02
- /
- OTS0101
Letzte „Orientierung“-Ausgabe blickt auf Sendungsgeschichte zurück, Marke „kreuz & quer“ wird durch neue Formate ausgeweitet
Am 28. September um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
Sandra Szabo präsentiert am Sonntag, dem 28. September 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die letzte Ausgabe des ORF-Religionsmagazins „Orientierung“. Das dienstälteste TV-Informationsmagazin des ORF wurde am 27. Jänner 1969 erstmals ausgestrahlt. Nach 56 Jahren und knapp 2.500 Folgen stehen ab 5. Oktober neue Sendungen der ORF-Hauptabteilung Religion und Ethik auf dem Programm, die ein jüngeres, Streaming-affines Publikum erreichen sollen.
Die Umsetzung der Idee zu einem Religionsmagazin, das anfangs als Kirchenmagazin konzipiert war, besiegelten der damalige ORF-Fernsehdirektor Helmut Zilk und Richard Barta, Chefredakteur der Katholischen Presseagentur. Mit dabei war auch Kardinal Franz König. Die anfangs große Nähe zur katholischen Kirche wurde rasch in eine neugierige, aber kritische Distanz umgewandelt. In der letzten „Orientierung“ blickt die Redaktion zurück auf mehr als fünf Jahrzehnte Religionsjournalismus im Fernsehen, die auch die österreichische Kirchen- und Religionsgeschichte widerspiegeln: von den heißen Eisen der römisch-katholischen Kirche, den Fragen der Ökumene, Entwicklungszusammenarbeit, den sozialen Problemen im Land, den unterschiedlichen Religionsgemeinschaften in Österreich bis hin zu Kunst und Kultur im Kontext von Kirche und Religion. Zu Wort kommen der ehemalige ORF-Religionschef Peter Pawlowsky, die ehemaligen „Orientierung“-Redakteurinnen, Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser und Pastoraltheologin Regina Polak, sowie langjährige Wegbegleiter:innen wie Paul M. Zulehner, Franz Küberl oder Carla Amina Baghajati.
Künftig wird die erfolgreiche Marke „kreuz & quer“, die weiterhin mit internationalen Dokumentationen am Dienstagabend auf Sendung geht, durch neue Formate ausgeweitet: „kreuz & quer nah dran“ und „kreuz & quer Reportage“ werden ab 5. Oktober abwechselnd am bisherigen „Orientierung“-Sendeplatz – Sonntag, 12.30 Uhr, ORF 2 – ausgestrahlt. Sie sollen auch ein jüngeres Publikum erreichen, das sich via Streaming über Religions- und Ethikthemen informiert. Bereits seit Ende März gibt es das neue Religionsmagazin „Prisma“, das jeweils samstags um 16.45 Uhr in ORF 2 zu sehen ist. Alle Sendungen sind über on.ORF.at abrufbar.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF