- 26.09.2025, 11:22:02
- /
- OTS0087
Lukas Perman, Marjan Shaki und Lotte de Beer bei „Willkommen Österreich“
Außerdem in „DIE.NACHT“ am 30. September in ORF 1 und auf ORF ON: „Science Busters“ und „Gute Nacht Österreich“
Vom Shanghai-Spektakel zur Zauberflöte: Die 651. Ausgabe von „Willkommen Österreich“ steht am Dienstag, dem 30. September 2025, ganz im Zeichen der großen Bühnen. Das Late-Night-Duo Stermann und Grissemann begrüßt um 22.00 Uhr in ORF 1 (und bereits ab 20.00 Uhr auf ORF ON) erstmals das Musical-Traumpaar Lukas Perman und Marjan Shaki, bevor Volksopern-Intendantin und Regisseurin Lotte de Beer im Gästesessel Platz nimmt. Weiter geht es mit den „Science Busters“, die um 23.05 Uhr in die Welt des Eisens und Schmiedens eintauchen. Mit dem Dacapo des „Gute Nacht Österreich“-Saison-Auftakts klingt „DIE.NACHT“ um 23.35 Uhr aus.
„Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann“ (um 22.00 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON)
Die Liebesgeschichte von Lukas Perman und Marjan Shaki liest sich selbst wie ein Musical: Der „Starmania“-Finalist und die Musical-Darstellerin lernten einander in der deutschsprachigen Erstfassung von „Romeo & Julia“ kennen und lieben. Gemeinsam standen sie unzählige Male auf der Bühne, tourten durch Japan und China und leben den Familienalltag zwischen Proben und Aufführungen. Für ihre künstlerischen Leistungen und ihr soziales Engagement wurde ihnen gemeinsam 2019 sogar das Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen. Zwischen welchen Projekten sich die beiden den Alltag mit vier Kindern aktuell aufteilen und wie Lukas Perman mit der Show „Sylvester Levay & his friends“ in Shanghai einen regelrechten Hype auslöste, erzählen die beiden im Talk mit Stermann und Grissemann.
Aufregend wird die kommende Saison auch in der Wiener Volksoper. Intendantin Lotte de Beer hat mit ihrem innovativen Zugang das Genre entstaubt und mit Harald Schmidts Operettendebüt oder der Cross-Gender-Besetzung von Sona MacDonald als Mackie Messer für Aufmerksamkeit gesorgt. Dass sie mit Humor und politischer Brisanz Kritik und Publikum begeistert, beweist sie auch dieses Jahr mit ihrer mutigen Neuinterpretation der „Zauberflöte“ und der genreübergreifenden Neubearbeitung „Killing Carmen“ des Opernklassikers von Georges Bizet. Wer beim großen Sing-Along zur „Fledermaus“ im September dabei war, weiß: De Beers Vision ist ein Opernhaus, das für alle offen ist. Im Gespräch gibt sie Einblicke in die Highlights der neuen Saison und erklärt, warum die Volksoper für sie ein „Work in Progress“ bleibt.
Und weil eine „Willkommen Österreich“-Ausgabe im Zeichen der Musik auch eine außergewöhnliche Schlussnummer braucht, kommen die Kunst-Rocker von Kreisky für ein musikalisches Gustostück in den Marx Palast.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF