- 26.09.2025, 10:48:32
- /
- OTS0063
Rotes Kreuz ruft dringend zum Blutspenden auf!
Aktuelle Corona-Krankenstandswelle verursacht im Osten Österreichs lebensgefährlichen Engpass bei Blutkonserven.
„Herbst- und Schulbeginn verursachen leider erneut einen veritablen Anstieg der Corona-Fälle. Vor allem im Osten Österreichs sind aktuell viele Menschen krank und können jetzt nicht zur Blutspende kommen“, sagt Bundesrettungskommandant Gerry Foitik und weiter: „Wie jedes Jahr sind unsere Blut-Lagerstände nach dem Sommer auf einem niedrigen Niveau und normalerweise würden wir diese jetzt aufbauen, um gut in die kalte Jahreszeit zu starten. Die aktuelle Krankheitswelle macht uns leider einen gefährlichen Strich durch die Rechnung. Wir sind in großer Sorge, dass wir jene 1.000 Blutkonserven, die wir jeden Tag in Österreich brauchen, um das Leben von Patientinnen und Patienten zu retten, nicht länger liefern können. Kommen Sie daher, wenn Sie gesund sind, jetzt dringend zur Blutspende!“
Blut nicht künstlich herstellbar und nur 42 Tage haltbar
„Blut ist nach wie vor das wichtigste Notfallmedikament und für viele Menschen in den Spitälern überlebenswichtig. Es ist nicht künstlich herstellbar, und Blutkonserven sind nur 42 Tage lang haltbar. Leider gehen nur 3,35 Prozent der spendenfähigen Bevölkerung Blutspenden – Österreich braucht jetzt mehr junge Menschen, die regelmäßig zur Spende gehen“, erklärt Foitik.
Blut spenden – so einfach geht’s
Spenden dürfen grundsätzlich alle Menschen im Alter von 18 bis 70 Jahren (Erstspender bis zum 60. Geburtstag), die gesund sind und gewisse gesetzliche Voraussetzungen erfüllen. Mitzubringen sind ein gültiger Ausweis und etwas Zeit.
Auf blut.at alle Blutspendeaktionen in der Nähe finden und Termin vereinbaren! Mit dem Online-Check auf der Webseite kann in wenigen Minuten geprüft werden, ob alle Kriterien für eine Blutspende aktuell erfüllt werden.
Fotos: Hier klicken
Rückfragen & Kontakt
Rotes Kreuz
Margit Draxl
Telefon: +43/664/8234802
E-Mail: margit.draxl@roteskreuz.at
Website: https://www.roteskreuz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK