• 26.09.2025, 10:43:02
  • /
  • OTS0060

JW-Summit: Österreich soll Top-Adresse für unternehmerische Ideen sein

Erfolgreicher Jungunternehmer-Gipfel am Hintertuxer Gletscher mit Experteninputs, Unternehmergeist und neuen Arbeitsschwerpunkten der Jungen Wirtschaft

Wien/Tirol (OTS) - 

Rund 500 Jungunternehmer:innen versammelten sich beim diesjährigen JW-Summit 2025 in Tirol anlässlich des Mottos „Top of the Summit“ - denn das größte Event für junges Unternehmertum lud eindrucksvoll am Hintertuxer Gletscher ein. Drei volle Tage im Zeichen der Vernetzung, des voneinander Lernens und gemeinsam Zukunft zu gestalten. Das hochkarätige Programm reichte von exklusiven Betriebsbesichtigungen sowie Business-Speed-Dating in der Gondel bis zu Impulsen internationaler Speaker.

Ein besonderes Setting für unternehmerischen Weitblick

Der Veranstaltungsort auf über 2.000 Metern Höhe verleiht dem JW-Summit eine außergewöhnliche Atmosphäre – ein Symbol für Weitblick, Mut und unternehmerische Spitzenleistung. Die Extremsportler Benedikt Böhm und Christoph Strasser sowie GT-Rennfahrerin Laura Kraihamer schilderten konkret in ihren Keynotes, wie mentale Stärke, Disziplin und Durchhaltevermögen den entscheidenden Unterschied machen können. Der Leadership-Experte Manfred Hückel und KI-Spezialistin Klara Krieg gaben Einblicke, wie sich persönliche Visionen in die Realität umsetzen lassen. Exklusive Betriebsbesuche bei Unternehmen wie gloryfy, INNIO oder Adlerlacke, eine Führung durch den Natur Eis Palast auf 3.250 Metern Höhe oder Business-Speed-Dating in der Gondel eröffneten für die Teilnehmer:innen neue Perspektiven.

WKO-Präsident Mahrer: „Mindset der jungen Unternehmer:innen ist Vorbild für ganz Österreich“

In seiner Eröffnungsrede betonte WKO-Präsident Harald Mahrer die Rolle der jungen Wirtschaft als Stimmungsgeber: „Wenn junge Unternehmerinnen und Unternehmer zusammenkommen, spürt man sofort: Hier geht etwas weiter. Mit positiver Zukunftsstimmung und dem Willen, anzupacken und umzusetzen, sind die Jungen Vorbilder für ganz Österreich.“ Mahrer appellierte, Österreich zu einem Land zu machen, in dem Ideen bestmöglich umgesetzt werden können – etwa durch weniger Bürokratie und Steuerlast, mehr unternehmerischen Freiraum und echte Handlungsspielräume. Sein Zukunftsbild für den Standort stieß beim JW-Summit auf großen Anklang: „Unser Österreich kann Zukunft und Menschen sollen hier ihre Ideen und Träume verwirklichen können.“

Neue JW-Vorsitzende Verena Eugster: Gemeinsam mehr aus der Zukunft machen

Die beim JW-Summit gewählte neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft, Verena Eugster, unterstrich die Notwendigkeit, den Standort Österreich konsequent jungunternehmerfreundlich weiterzuentwickeln: „Österreich soll Top-Adresse für die Umsetzung unternehmerischer Ideen werden. Wer etwas unternehmen will, soll nicht durch Bürokratie und Überregulierung ausgebremst werden.“ Die Vorarlbergerin Verena Eugster (W3 Create GmbH) übernahm den JW-Bundesvorsitz von Bettina Dorfer-Pauschenwein, die neue Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich ist. Stellvertreter von Eugster sind Clemens Schmidgruber, Lisa Rieder, Johannes Hausenberger und Lukas Windisch.

Mindset, Generationen und Technologien als neue JW-Arbeitsschwerpunkte

Im Rahmen des JW-Summit legte die Junge Wirtschaft auch ihre Themenschwerpunkte für die neue Arbeitsperiode fest. So will Österreichs größte Jungunternehmerorganisation Mindset und Handlungsspielräume für junge Betriebe erweitern: „Wir brauchen eine Kultur, die Einsatz und Innovation belohnt. Eine moderne Fehlerkultur, weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und gezielte Maßnahmen wie Dachfonds oder Beteiligungsfreibeträge sind essenziell, um Startups und junge Unternehmen zu stärken und ihnen echte Handlungsspielräume zu eröffnen“, so Eugster. Ein weiterer Fokus liegt auf Generationen und Familienunternehmen, um Betriebsübergaben zu erleichtern. Unter „Zukunft und Technologie“ strebt die JW an, Österreich als Standort für Zukunftstechnologien und KI-Startups zu stärken. Zudem soll das Netzwerk durch neue Formate zur Mitgliederbindung weiter ausgebaut werden. (PWK395/EB)

Pressefotos zum honorarfreien Download

Bild 1: WKÖ-Vizepräsidentin Bettina Dorfer-Pauschenwein mit der neuen JW-Bundesvorsitzenden Verena Eugster

Bild 2: WKÖ-Präsident Harald Mahrer

Bild 3: JW-Landesvorsitzender Patrick Schwarz

Bild 4: WKÖ-Präsident Harald Mahrer

Copyright: Fettinger/Kolanovic

Rückfragen & Kontakt

Sprecher des Generalsekretärs
Andreas Jilly
Telefon: 0590900 4462
E-Mail: andreas.jilly@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel