• 26.09.2025, 10:11:33
  • /
  • OTS0053

Greenpeace-Protest: Nein zu zukunftsfeindlichem Lobautunnel

Umweltschutzorganisation protestiert vor Verkehrsministerium gegen Milliardenprojekt - Sofortiger Stopp des naturfeindlichen Lobautunnels gefordert

Wien (OTS) - 

Greenpeace protestiert heute lautstark vor dem Verkehrsministerium in Wien gegen die gestrige Entscheidung von Verkehrsminister Peter Hanke, den Bau des Lobautunnels voranzutreiben. Das zukunftsfeindliche und realitätsfremde Milliardenprojekt erzeugt mehr Verkehr, versiegelt wertvolle Böden und zerstört Natur. Greenpeace fordert Verkehrsminister Peter Hanke auf, seine Betonpolitik zu stoppen und stattdessen zukunftstaugliche Lösungen, wie den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel, voranzutreiben.

Jasmin Duregger, Klima- und Energieexpertin bei Greenpeace in Österreich: „Mit seinem klaren Bekenntnis zur Zerstörung der Lobau ist Minister Hanke auf Kollisionskurs mit der gesamten Umweltbewegung. Wir werden sicher nicht tatenlos zusehen, wie dieses fossile Mega-Projekt unsere Natur ruiniert. Der Lobautunnel ist Betonpolitik aus der Vergangenheit – teuer, zerstörerisch und ohne jede Vision. Unser Protest zeigt: Die Zukunft gehört nicht den Betonierern, sondern den Menschen, die sich für Klima, Natur und eine lebenswerte Stadt einsetzen. Statt weiter Beton zu gießen, muss Minister Hanke endlich Verantwortung übernehmen: Lobautunnel stoppen und klimafreundliche Mobilität fördern.”

Ein Umweltbericht des letzten Klimaministeriums belegt klar, dass es für die Menschen in Wien und Niederösterreich deutlich bessere Verkehrslösungen gibt. Diese Alternativen setzen auf den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel, sichere Radinfrastruktur und eine gezielte Parkraumbewirtschaftung. Dadurch wird weniger Boden versiegelt und das Verkehrsaufkommen sinkt, wodurch klare Vorteile für Klima, Natur und die Gesundheit der Bevölkerung entstehen.

Fotos vom Protest finden Sie unter diesem Link: https://act.gp/Protest_Lobautunnel

Rückfragen & Kontakt

Jasmin Duregger
Klima- und Energieexpertin
Greenpeace in Österreich
Tel: +43 (0) 664 840 3803
E-Mail: jasmin.duregger@greenpeace.org

Felix Greul
Pressesprecher
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 (0) 664 85 74 598
E-Mail: felix.greul@greenpeace.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel