- 26.09.2025, 09:23:02
- /
- OTS0027
ÖH zu Lobautunnel: Schluss mit Betonpolitik auf Kosten zukünftiger Generationen!
Der geplante S1-Lückenschluss samt Lobautunnel ist ein fossiles Großprojekt von gestern. Die ÖH fordert ein Ende der Betonpolitik und Investitionen in leistbare Mobilität.
„Der Lobautunnel ist ein Projekt aus der Vergangenheit, das unsere Zukunft aufs Spiel setzt. Statt Milliarden in Asphalt zu versenken, braucht es Investitionen in den öffentlichen Verkehr, sichere Radwege und günstige Tickets für Studierende
“, erklärt Selina Wienerroither aus dem ÖH-Vorsitzteam.
Besonders junge Menschen und Studierende sind von der Klimakrise betroffen und gleichzeitig auf bezahlbare, klimafreundliche Mobilität angewiesen. Die Entscheidung für die S1 geht völlig an den Bedürfnissen der kommenden Generationen vorbei. „Der Lobautunnel bedeutet mehr PKW- Verkehr, mehr Staus, mehr Emissionen – und das mitten in der Klimakrise.Wir brauchen endlich eine Politik, die Klimaschutz ernst nimmt, anstatt fossile Großprojekte durchzudrücken
“, kritisiert Viktoria Kudrna.
Die hohen Kosten des Projekts verschärfen zusätzlich die soziale Schieflage: Während Milliarden für Straßenbau aufgebracht werden, beobachten wir konsequente Austeritätspolitik in den Bereichen Bildung, Soziales und nachhaltige Infrastruktur. „Gerade in Zeiten der Sparpolitik muss öffentliches Geld in Projekte fließen, die unsere Gesellschaft voranbringen – nicht in Autobahnen, die in wenigen Jahrzehnten unbrauchbar sein werden. Wir fordern den sofortigen Stopp des Lobautunnels und eine klare Priorisierung von klimafreundlicher Mobilität
“, betont Umut Ovat.
Die ÖH appelliert an die Verantwortlichen, die Entscheidung zurückzunehmen und endlich eine echte Verkehrswende einzuleiten. Unsere Zukunft darf nicht unter Beton begraben werden.
Rückfragen & Kontakt
Bianca Ivan
Pressesprecherin
ÖH - Österreichische Hochschüler_innenschaft
Telefon: +43 676 888522 32
E-Mail: bianca.ivan@oeh.ac.at
Website: https://www.oeh.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHO