• 26.09.2025, 09:09:33
  • /
  • OTS0025

mdw young research award 2025 verliehen

Sechs hervorragende Abschließende Arbeiten (ABA) aus den Bereichen Musik und darstellende Künste ausgezeichnet

Vizerektorin Barbara Strack-Hanisch mit den Preisträger_innen
Wien (OTS) - 

Am 25.09.2025 wurde an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien der dritte mdw young research award verliehen. Die sechs jungen Preisträger_innen sind Elias Auzinger, (BG/BRG/BORG Schärding), Viktoria Ganahl (Gymnasium Schillerstraße Feldkirch), Elsa Mitteregger (BORG Ternitz), Oscar Putzolu (GRG16 Maroltingergasse), Mark Tullao (Campus Augarten der Wiener Sängerknaben) und Katharina Zehetner (BRG Boerhaavegasse).

Der mdw young research award wurde an Jugendliche verliehen, die im Rahmen der Reifeprüfung in ihrer abschließenden Arbeit (ABA) beziehungsweise Diplomarbeit einen thematischen Bezug zu Musik und darstellender Kunst herstellten und dazu forschend, gestalterisch oder künstlerisch tätig waren. Dazu zählen unter anderem Themen aus den Bereichen Musik und Gesundheit, Film, Stimmbildung, Komposition, Instrumentenkunde, Popularmusik, aber auch Akustik, Gender Studies und Kulturmanagement. Ziel der Auszeichnung ist es, innovative und kritische Herangehensweisen von Jugendlichen an wissenschaftliches Denken beziehungsweise künstlerisches Gestalten rund um Musik und darstellende Künste zu fördern. Damit verfolgt der mdw young research award ein zentrales Anliegen der mdw: den Dialog zwischen Kunst, Wissenschaft und Pädagogik in unserer Gesellschaft. Die Verleihung fand an der mdw durch Vizerektorin für Lehre Barbara Strack-Hanisch statt.

Neben den sechs PreisträgerInnen dürfen sich drei weitere Schüler_innen über eine „lobende Erwähnung“ freuen: Zoe Hem (Gymnasium Stift Kremsmünster), Diana Kolleritsch (Europa-Gymnasium Leoben) und Kathrin Vogluber (Gymnasium und ORG Dachsberg). Darüber hinaus wurde ein Sonderpreis des Instituts für Kompositionsstudien, Ton- und Musikproduktion vergeben, der an Felix Widmoser (BRG Saalfelden) ging.

Rektorin Ulrike Sych: „Der young research award ist eine österreichweite Initiative der mdw für wissenschaftliche sowie künstlerisch-wissenschaftliche Frühförderung. Ich freue mich sehr, dass der Preis auch in diesem Jahr wieder auf großes Echo gestoßen ist und die Vielfalt der Wissenschaften der Künste an Schulen sichtbar gemacht werden konnte.“

Die Preisträger_innen, ihre Arbeiten und Schulen:

Preisträger_innen

Elias Auzinger: „Auftrittsängste und ihre Auswirkungen auf musikalische Performances“ (BG/BRG/BORG Schärding)
Viktoria Ganahl: „Kurt Schwitters „Ursonate“ (Gymnasium Schillerstraße Feldkirch)
Elsa Mitteregger: „Vom Stanislawski System zum Method Acting“ (BORG Ternitz)
Oscar Putzolu: „Komposition, Licht & Farbe als Mittel des Visual Storytelling im Film - Eine Darstellung anhand ausgewählter Science-Fiction-Filme“ (GRG16 Maroltingergasse)
Mark Tullao: „Der Klang der Stille. John Cage und seine revolutionären Werke für die Neue Musik“ (Campus Augarten der Wiener Sängerknaben)
Katharina Zehetner: „Einfluss der Mafia auf Stars der 50er Jahre am Beispiel Frank Sinatra“ (BRG Boerhaavegasse)

Honorable Mentions

Zoe Hem: „Theater und Publikumsforschung - Wege zur Steigerung der Popularität des Theaters“ (Gymnasium Stift Kremsmünster)
Diana Kolleritsch: „Hinter dem Vorhang - Magersucht in der Welt des Schauspiels - Bestandsaufnahme und Prävention“ (Europa-Gymnasium Leoben)
Kathrin Vogluber: „Der Einsatz von Musik in Seniorenheimen und ihr Einfluss auf Demenz“ (Gymnasium und ORG Dachsberg)

Sonderpreis des Instituts für Kompositionsstudien, Ton- und Musikproduktion

Felix Widmoser: „Die künstlerische Idee der musikalischen Variation - Eine Eigenkomposition: Andante con Variazioni, Opus 1“ (BRG Saalfelden)

Weitere Informationen und Abstracts der genannten Arbeiten: https://www.mdw.ac.at/1784/

Rückfragen & Kontakt

Dr.in Doris Piller
mdw Presse/Büro der Rektorin
mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
T +43 1 71155-6003
M: piller@mdw.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UMK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel