- 26.09.2025, 08:54:32
- /
- OTS0016
Rückschritt für Klimaschutz: Grüne & Alternative Student_innen verurteilen Entscheidung zum Lobau-Tunnel
Die gestrige Entscheidung von Verkehrsminister Hanke, den geplanten Lobau-Tunnel wieder aufzunehmen, stellt einen gravierenden Rückschritt für die österreichische Klimapolitik dar
Maike Cyrus, Bundessprecherin der Grünen & Alternativen Student_innen kritisiert die klimapolitische Fehlentscheidung aufs Schärfste: "Die Wiederaufnahme des Lobau-Tunnels ist ein klimapolitischer Rückschritt von historischem Ausmaß. Wir wissen seit Jahrzehnten, dass mehr Straßen unweigerlich zu mehr Verkehr führen. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind eindeutig – der Umweltökonom Michael Getzner von der TU Wien hat in seinem Bericht vom Februar 2025 klar dargelegt, dass das Projekt in nahezu allen untersuchten Aspekten anderen Alternativen unterlegen ist. Wir sprechen hier von der unwiederbringlichen Zerstörung eines einzigartigen Naturraums und einer massiven Zunahme des Individualverkehrs, was dem Ziel der Klimaneutralität diametral entgegensteht. Diese Entscheidung ignoriert nicht nur die Faktenlage, sondern auch die Bedürfnisse kommender Generationen".
Die Kritik beschränkt sich nicht allein auf ökologische Aspekte. Viktoria Kudrna aus dem ÖH-Vorsitz für die GRAS betont die sozialpolitische Dimension: "Die Investition von zunächst mindestens 2,2 Milliarden Euro in ein überholtes Verkehrsprojekt bei gleichzeitiger Abschaffung des Wiener-Linien-Semestertickets offenbart die soziale Schieflage dieser Politik. Studierende und einkommensschwache Bevölkerungsgruppen sind auf bezahlbaren öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Wenn die Regierung behauptet, mit dem Tunnel sozialpolitische Errungenschaften zu schaffen, während sie gleichzeitig beim öffentlichen Verkehr spart, ist das nichts anderes als zynisch. Diese Milliarden wären in Bildung, soziale Absicherung und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs weitaus sinnvoller investiert".
Rückfragen & Kontakt
Grüne & Alternative Student_innen
Telefon: +43 67763405645
E-Mail: presse@gras.at
Website: https://www.gras.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRA