• 26.09.2025, 08:30:34
  • /
  • OTS0012

Lehrer gründet Lernplattform fürs echte Leben

freifach.at startet in Österreich

Martin Sturc beim Pre-Launch Event von freifach.at im EdLab Wien
Wien (OTS) - 

Die neue Bildungsplattform freifach.at ist online. Sie vermittelt Jugendlichen Wissen, das im Alltag relevant ist, in der Schule aber oft zu kurz kommt. Dazu gehören Themen wie Steuern, Versicherungen oder Mietverträge. Gründer ist der AHS-Lehrer Martin Sturc, der das Projekt gemeinsam mit seinen ehemaligen Schülern umgesetzt hat.

Die Notwendigkeit ist groß: Laut der aktuellen Ö3 Jugendstudie 2025 sind 61 % der Befragten überzeugt, dass man in der Schule am Leben vorbei lernt. Genau hier setzt freifach.at an: Die Plattform bringt praktisches Wissen ins Netz – verständlich erklärt, auf den Punkt gebracht und modern aufbereitet.

Auf freifach.at stehen kurze, ansprechend produzierte Videos im Influencer-Stil bereit. Sie erklären komplexe Themen so einfach, dass Jugendliche auch ohne Vorwissen sofort den Überblick bekommen. Die Plattform deckt zentrale Lebensbereiche ab: Bildung, Beruf, Wirtschaft, Finanzen, Wohnen und Mobilität.

„Jugendliche wollen verstehen, wie das Leben wirklich funktioniert – ob beim ersten Job, beim Umgang mit Geld oder bei der Suche nach einer eigenen Wohnung. In der Schule bleibt für solche Themen oft zu wenig Zeit und vieles davon steht auch nicht im Lehrplan. Deshalb haben wir freifach.at ins Leben gerufen: das Netflix für Life Skills” – Martin Sturc, Lehrer und Gründer von freifach.at

Das Ziel der Plattform ist es, junge Menschen auf das Leben nach der Schule vorzubereiten. Damit wollen die Initiatoren auch einen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit leisten.

“Wir begegnen Jugendlichen auf Augenhöhe und holen sie dort ab, wo sie im Leben gerade stehen. Dabei verzichten wir bewusst auf komplizierte Formulierungen und setzen in unseren Videos auch auf Humor. So stellen wir sicher, dass wir mit unseren Inhalten eine möglichst große Zielgruppe ansprechen.” erklärt Jana Sokoll, Content Creator bei freifach.at.

Möglich wurde das Projekt durch die Unterstützung der MEGA Bildungsstiftung und der Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. Besonders wertvoll: Auch Jugendliche selbst sind aktiv beteiligt. Gemeinsam mit ihnen werden relevante Inhalte gesammelt, ausgewählt und aufbereitet.

Über freifach.at

Die Bildungsplattform freifach.at wurde 2025 von AHS-Lehrer und Unternehmer Martin Sturc gegründet. Gemeinsam mit ehemaligen Schülern entwickelt er kurze, leicht verständliche Lernvideos zu praxisnahen Themen aus den Bereichen Bildung, Beruf, Wirtschaft, Finanzen, Wohnen und Mobilität. Ziel ist es, jungen Menschen Wissen zu vermitteln, das sie in ihrem späteren Leben brauchen. Die Plattform wird von der MEGA Bildungsstiftung und der Wirtschaftsagentur Wien gefördert.

freifach.at - Hier lernst du was fürs echte Leben

Das Netflix für Life Skills

Rückfragen & Kontakt

freifach FlexCo
Mag. Martin Sturc
Telefon: +43699 11 250 150

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel