- 26.09.2025, 08:07:06
- /
- OTS0009
5. Wiener Elektro Tage offiziell eröffnet
Umfassender Überblick aktueller elektrifizierter Fahrzeuge

- Wiener Elektro Tage am Wiener Rathausplatz bieten von 25. bis 28. September 2025 mit rund 60 ausgestellten Modellen von 22 Herstellern einen umfassenden Überblick aktueller elektrifizierter Fahrzeuge
- Mit dem weiterentwickelten Konzept dieses Leitevents für nachhaltige Mobilität sind erstmals neben rein elektrischen Fahrzeugen auch Plug-in Hybride ausgestellt
- Wiener Wirtschaftstadträtin Barbara Novak und Veranstalter Thomas Beran eröffneten die zukunftsweisende Veranstaltung
- Die breite Aussteller-Vielfalt zeigt den marken- und branchenübergreifenden Schulterschluss und setzt ein starkes Zeichen für die elektrifizierte Zukunft
Elektromobilität findet Stadt: Zum nunmehr fünften Mal bringen die Wiener Elektro Tage moderne Mobilitätslösungen direkt ins Herz von Österreichs Hauptstadt. Mit rund 60 ausgestellten Modellen von 22 Herstellern, Live-Acts und Talk-Runden sowie Ausstellern, die vom Laden bis zur Finanzierung alle Themenfelder der elektrischen Mobilität bedienen, zeigen sich die nun offiziell eröffneten Wiener Elektro Tage erneut als Leitevent für eine nachhaltigere Mobilität und bietet bei freiem Eintritt geballte Information und Unterhaltung.
Wiens Wirtschaftsstadträtin Barbara Novak eröffnete heute gemeinsam mit den Veranstaltern (Porsche Media & Creative) unter der Leitung von Thomas Beran das größte Elektro Mobilitäts-Event Österreichs, das für seine fünfte Ausgabe auf den Rathausplatz zurückkehrt.
Wirtschaftsstadträtin Barbara Novak über die Veranstaltung: „Die Wiener Elektro Tage zeigen eindrucksvoll, wie sehr Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und Innovation Hand in Hand gehen können. Es geht nicht nur darum, unsere Stadt bis 2040 klimaneutral zu machen – es geht auch darum, Arbeitsplätze zu schaffen, neue Technologien zu fördern und allen Wienerinnen und Wienern Zugang zu dieser Transformation zu ermöglichen. Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren PartnerInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Nur im Dialog auf Augenhöhe können wir jene Lösungen entwickeln, die Wien in eine nachhaltige und zugleich innovative Zukunft führen. Digitalisierung spielt dabei eine zentrale Rolle. Aber: Digitalisierung muss den Menschen dienen – nicht den Maschinen. Unser Anspruch ist es, Technologien so einzusetzen, dass sie den Alltag erleichtern, Barrieren abbauen und Teilhabe für alle schaffen. Die Wiener Elektro Tage sind ein starkes Symbol dafür, dass wir gemeinsam den Weg in eine lebenswerte, moderne und soziale Stadt der Zukunft gestalten.“
Thomas Beran, Leitung Porsche Media & Creative und Veranstalter der Wiener Elektro Tage: „Die Wiener Elektro Tage haben mit ihrem weiterentwickelten Konzept ein ganz neues Level erreicht. Gerade in Zeiten der Veränderung, ist es ein starkes und wichtiges Zeichen, dass
sich hier 22 Hersteller zu einem Schulterschluss im Sinne der elektrifizierten
Mobilität zusammentun. Die Zukunft unserer Mobilität ist elektrisch und wir sind trotz aller Herausforderungen auf einem sehr guten Weg. Und wer durch die über 60 Modelle umfassende Ausstellungsfläche am Rathausplatz flaniert wird spätestens dann erkennen, dass sie schon heute – sowohl in Sachen Autos, aber auch was dazugehörige Lösungen und Services betrifft – vielfältig und begeisternd ist. Dementsprechend gilt unser besonderer Dank allen Ausstellern, die die richtige Entscheidung getroffen und sich an dieser Veranstaltung beteiligt haben. Besonders möchten wir uns bei der Stadt Wien bedanken, die sich seit nunmehr fünf Jahren zu diesem Format und somit ebenfalls einer nachhaltigeren Zukunft bekennt.“
Im Rahmen der Eröffnung wurden die insgesamt zehn Österreich-Premieren der teilnehmenden Automobilmarken bei einem innovativen Drohnen-Rundflug inszeniert: Citroen C5 Aircross, Ford Ranger Plug-in-Hybrid, Jeep Compass, Mazda 6e, Microlino Spiaggina, Leap Motor B10, Lexus RZ 550 e, Opel Rocks-e, Toyota bZ4X, Toyota Urban Cruiser.
Ausgewählte Programm-Highlights im Überblick
Donnerstag, 25.9.2025 Eröffnung und Podiumsdiskussion: „Bidirektionales Laden: Chancen und Herausforderungen“ Radio Wien Afterwork mit Radio Wien DJ Alex List
Freitag, 26.9.2025 Live Bands: Elena Shirin und Spitting Ibex
Samstag, 27.9.2025 Kinder- & Familientag mit ORF Kids sowie Liveauftritt von Moonvers und Kathi Castillo
Sonntag, 28.9.2025 Live Bands Lucas Leon und The Belgian Blue
Öffnungs- und Ausstellungszeiten
Donnerstag, 25. bis Samstag, 27. September 2025 11:00 – 19:00 Uhr, Music-Acts: 19:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, 28. September 2025 Ausstellungszeiten und Music-Acts: 11:00 – 18:00 Uhr
Presenting Partner der Wiener Elektro Tage 2025 sind der ORF und die KRONE.
Weitere Infos unter www.wiener-elektrotage.at
Über Porsche Media & Creative
Die Porsche Holding Salzburg verfügt seit 1989 über eine eigene Media Agentur. Im Jahre 2020 wurde die Agentur als Full Service Agentur neu ausgerichtet und firmiert seither als Porsche Media & Creative (PMC ®) . Das Unternehmen ist eine 100% Tochter der Porsche Holding Salzburg. PMC ist an den Standorten Salzburg und Wien tätig. Als Inhouse Agentur gegründet werden die zahlreichen Konzernmarken der Importeurs Gesellschaften betreut – namhafte Kunden wie Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, AUDI, Seat, S̆koda, CUPRA Porsche Bank, MOON POWER, DasWeltauto.at und sharetoo zählen zu den Kunden der Agentur. Seit Anfang 2020 betreut die Agentur auch externe Kunden.
In den letzten Jahrzehnten wurden die Leistungen der Agentur mit zahlreichen Preisen honoriert: ORF Top Spot, Media Award, WebAd, RMS Radio Award, Out of Home Award, Native Advertising Award, Austrian Event Award, Das goldene Horn und viele mehr.2024 wurde die Agentur als „Print Werber des Jahres“ mit dem renommierten Werbepreis ADGAR ausgezeichnet.
Die Agentur bietet ein breites Spektrum an Agenturdienstleistungen aus dem Bereich Media- und Marketing Research, Data Analytics, Mediaberatung und -strategie, Mediaplanung und -einkauf, Suchmaschinen Marketing (SEA), Programmatic Advertising, Kreativ Beratung und Umsetzung, Foto- und Videoproduktion, Werbemittelauswahl und -produktion, Corporate Identity Überwachung und Event Marketing an. PMC fungiert als Betreiber des AUDI #Houseofprogress in der Wiener Kärntner Strasse und ist seit vier Jahren Veranstalter der Wiener Elektro Tage. Das größte EMobility Event Österreichs ist ein starkes Zeichen der Automotive Branche für eine CO2 freie Zukunft. „Elektrotage – Die Zukunft nimmt Fahrt auf“ ist eine eingetragene Marke. Abgerundet wird das Portfolio der Agentur durch die zahlreichen Print Services und die hauseigene Druckerei. PMC fungiert auch als Betreiber des AUDI House of Progress in Wien. PMC ist eine registrierte Marke.
Photo Credits: © Porsche Media & Creative 2025
www.porschemediacreative.com
Rückfragen & Kontakt
Porsche Media & Creative GmbH
E-Mail: info@elektrotage.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PMC