- 26.09.2025, 07:00:34
- /
- OTS0001
„Aktuell“ Frage der Woche bei ATV & JOYN: Unzufriedenheit mit Bundesregierung steigt rasant
Österreichs beliebter Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ diesen Freitag um 22:25 Uhr bei ATV & im Stream auf JOYN. Diese Woche der Österreich-Trend inkl. Kanzler- & Sonntagsfrage.
Der pointierte Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ mit Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek widmet sich diesen Freitag um 22:25 Uhr bei ATV und auf Österreichs SuperStreamer JOYN den aktuellen Umfrage-Ergebnissen des „Österreich Trend“ (Stichprobe: 800 wahlberechtigte Österreicher:innen in einer Feldarbeit von 22. bis 25. September 2025). Unter anderem wurden eine Kanzlerfrage und eine Sonntagsfrage gestellt, zudem wollte man wissen, wie zufrieden die Österreicher:innen mit der Regierung sind. Die Frage lautete: „Wie zufrieden sind Sie mit der politischen Arbeit der Regierung?“
Wäre am Sonntag die nächste Nationalratswahl, dürfte die FPÖ aktuell 33 Prozent der Stimmen erhalten, die ÖVP 23 Prozent und die SPÖ 19 Prozent. NEOS und GRÜNE liegen mit jeweils 11 Prozent gleich auf. Bei der Kanzlerfrage bleiben die Wähler-Gruppen ihren Parteien mehrheitlich treu: Mit 24 Prozent würde Herbert Kickl (FPÖ) gewählt werden, mit 18 Prozent Christian Stocker (ÖVP) sowie Andreas Babler (SPÖ) mit 12 Prozent. Beate Meinl-Reisinger (NEOS) liegt bei 8 Prozent der Stimmen, dicht gefolgt von Leonore Gewessler (GRÜNE) mit 7 Prozent.
Wie zufrieden ist Österreich mit der Arbeit der Bundesregierung? Insgesamt zeigt sich eine Mehrheit von 67 Prozent mit der aktuellen Bundesregierung unzufrieden, 31 Prozent sind zufrieden. Im März 2025 nach der Angelobung der Bundesregierung sah das noch anders aus: 39 Prozent waren damals noch zufrieden, „nur“ 44 Prozent unzufrieden.
Innerhalb der Wählergruppen stimmen vor allem die FPÖ-Wähler:innen nicht mit der Arbeit der Bundesregierung überein. Hier sind insgesamt 96 Prozent negativ gestimmt. Unter den SPÖ-Wähler:innen ist man zu 47 Prozent unzufrieden, dagegen stehen insgesamt 43 Prozent zufriedene Wähler:innen. Bei den ÖVP-Wähler:innen kann die Regierung bei insgesamt 63 Prozent punkten, insgesamt 36 Prozent sind „weniger“ bzw. „gar nicht zufrieden“. Ausgeglichener scheint die Stimmung bei den Wählergruppen der NEOS und GRÜNEN zu sein: Hier stehen 52 Prozent zufriedene gegen 47 Prozent unzufriedene Wähler:innen bei den GRÜNEN bzw. 50 Prozent zufriedene gegen 48 Prozent unzufriedene Wähler:innen bei den NEOS.
Meinungsforscher Peter Hajek: „In der Sonntags- und Kanzlerfrage bleibt grosso modo alles beim Alten. Auffallend ist aber, wie schnell die Bundesregierung ihren anfänglichen Kredit verspielt hat. Andererseits ist das auch kein Wunder. Man hat nichts für Wohltaten in der Tasche und ist in Permanenz der Überbringer schlechter Nachrichten. Da gibt es für die nächste Jahre nur eines: Augen zu und durch. Es gibt keine Alternative.“
„Aktuell: Die Woche“
Freitag, 22:25 Uhr bei ATV
Jederzeit im Stream auf JOYN
Rückfragen & Kontakt
ProSiebenSat.1 PULS 4
Stephanie Woloch
E-Mail: stephanie.woloch@prosiebensat1puls4.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT