- 25.09.2025, 17:13:03
- /
- OTS0196
Taucher (SPÖ): Wien bleibt handlungsfähig – Chaos-Vorwürfe der Grünen sind billiger Populismus
„Grüner Populismus trifft auf Wiener Realität – wir arbeiten, während die Grünen mit Geld um sich werfen“, so Josef Taucher, SPÖ-Klubvorsitzender.
„Die Grünen haben offenbar vergessen, dass Politik Verantwortung heißt. In Anträgen werfen sie mit Geld um sich, als gäbe es keine Grenzen – genauso wie sie es jahrelang in Regierungsverantwortung auf Bundesebene getan haben. Zahlen liefern sie keine, Konzepte fehlen komplett. Stattdessen wird Chaos geschrien. Wir in Wien zeigen seit Jahren, dass wir für Stabilität sorgen und das Vertrauen der Wiener*innen ernst nehmen“, so Josef Taucher, Klubvorsitzender der SPÖ im Wiener Rathaus.
Die Verschiebung des Budgetvoranschlags für 2026 von November auf Dezember sei sachlich begründet: „Die Verschiebung des Budgetvoranschlags ist kein Versagen, sondern ein Gebot der Verantwortung. Unklarheiten bei den Ertragsanteilen des Bundes und laufende Stabilitätspaktverhandlungen erfordern sorgfältige Prüfung. Hektik oder Schnellschüsse hätten Wien und seine Finanzstabilität gefährdet. Dass die Grünen daraus Chaos ableiten, ist reiner Populismus“, so Taucher. Die Ertragsanteile machen 50 Prozent der Einnahmen der Stadt aus.
„Wir arbeiten daran, das Sparziel von 500 Mio. Euro zu erreichen, ohne die hohe Lebensqualität der Wiener*innen und der Wiener Daseinsvorsorge zu gefährden. Unsere Finanzstadträtin Barbara Novak und das Team der Stadtverwaltung führen intensive, wertschätzende Verhandlungen. Wien wird auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig bleiben“, betont Taucher.
„Die Wahrheit ist: Wien steht trotz schwieriger Rahmenbedingungen besser da als der Rest der Republik. Während Österreichs Wirtschaft stagniert, wächst die Wiener Wirtschaft seit drei Jahren. Nur in Wien entstehen neue Arbeitsplätze, nur Wien schafft es, mit Investitionen in Beschäftigung, Daseinsvorsorge und Infrastruktur die Stadt nach vorne zu bringen. Das ist das Ergebnis einer klaren Politik, die Konsolidierung und Investitionen mit Augenmaß verbindet“, betont Taucher unter Verweis auf die aktuellen Zahlen.
„Und wer hier von Chaos redet, verschweigt die Realität: In den ersten 100 Tagen seit Regierungsbildung haben wir geliefert. Wir haben die Frauenarbeitsstiftung für 100 Wienerinnen gestartet, eine Joboffensive für 1.000 Jugendliche ins Leben gerufen, den Naschpark eröffnet, die Sport Arena Wien fertiggestellt, die ESC-Austragung nach Wien geholt und mit der Reform der Mindestsicherung Stabilität für die nächsten Jahrzehnte geschaffen. Das ist verantwortungsvolle Politik – kein billiger Populismus“, so Taucher.
„Während die Grünen mit Forderungen um sich werfen und schöne Überschriften basteln, arbeiten wir an konkreten Lösungen. Wien bleibt lebenswert, weil wir in Wien Verantwortung übernehmen, die Zügel fest in der Hand halten und niemanden im Stich lassen“, schließt Taucher ab. (Schluss) sh
Rückfragen & Kontakt
Sarah Hierhacker, MA
Wiener Landtags- und Gemeinderatsklub der SPÖ
Mediensprecherin
Leitung Medien- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 01 4000 81923
E-Mail: sarah.hierhacker@spw.at
Website: https://www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1