• 25.09.2025, 16:07:07
  • /
  • OTS0188

Reifen aus dem 3D-Drucker und ein Fahrzeug mit Kugelrädern: Hankook zeigt Mobilität von morgen

Modern mobility concepts like the two-seater PathCruizer mobility
pod took centre stage at this year's "Design Innovation Day" at
Hankook. © Hankook Tire Europe GmbH // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/114666 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Neu-Isenburg (OTS) - 

Auf seinem „Design Innovation Day 2025“ hat der koreanische Premium-Reifenhersteller Hankook zwei Studien präsentiert, die zeigen, wie die Mobilität von morgen aussehen kann: einen nachhaltigen, 3D-gedruckten Reifen und eine Roboter-Plattform, die Fahrzeuge in alle Richtungen manövrieren lässt.

Der Sustainable Concept Tire entsteht Schicht für Schicht im 3D-Drucker. Er setzt auf recycelte und nachwachsende Rohstoffe und zeigt ein organisches Profildesign mit Formen, die auf natürlichen Effizienzprinzipien basieren. Entwickelt wurde der Prototyp gemeinsam mit dem Engineering-Partner Harvestance unter Einsatz der Designsoftware NTop. Ziel: ressourcenschonende Produktion, lange Haltbarkeit und einfache Wiederverwertung.

Zukunftsweisend ist auch der zweisitzige Personentransporter PathCruizer, der von der Roboter-Plattform WheelBot 2 angetrieben wird. Das geschieht über spezielle Kugelräder, die in alle Richtungen rollen können. Dadurch fährt der PathCruizer seitwärts, diagonal oder dreht sich auf der Stelle – ideal für präzises Manövrieren in den Gangways von Flughäfen oder als flexibles Transportmittel in urbanen Mobilitäts-Hubs. Entwickelt hat Hankook die Technologie zusammen mit dem Robotik-Startup CALMANTECH.

Drehen auf der Stelle, Abbiegen im rechten Winkel, diagonales Fahren, das nachfolgende Video gibt einen Eindruck von der Wendigkeit des PathCruizer: https://www.youtube.com/watch?v=eFy7P3JbAsU

Namhafte Partner aus Forschung und Industrie

Die Projekte sind Teil von Hankooks „Design Innovation Project“, das seit 2012 gemeinsam mit führenden Designhochschulen weltweit läuft – darunter die University of Cincinnati, das Royal College of Art in London und die Hochschule Pforzheim. Namhafte Technologiepartner wie LG Electronics, Rainbow Robotics und CALMANTECH bringen zusätzliches Know-how ein. Der Erfolg zeigt sich bei internationalen Designwettbewerben wie dem Red Dot-, iF- und IDEA-Award, wo die Projekte bereits hervorragende Platzierungen erzielten.

Der „Design Innovation Day“ von Hankook ist ein jährliches Forum, um neue Mobilitätstechnologien zu präsentieren, die Innovation, Design und Nachhaltigkeit vereinen. Weiteres Ziel: die Verbindung zu den Technologiepartnern zu stärken. Ort ist die Firmenzentrale „Technoplex“ im südkoreanischen Pangyo.

Rückfragen & Kontakt

Larissa Büsch
PR-Manager
Tel.: +49 6102 8149-173
l.buesch@hankookn.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel