- 25.09.2025, 15:24:02
- /
- OTS0180
Casinos Austria und Österreichische Lotterien: Aufsichtsrat stellt Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Unternehmensgruppe
In den heutigen Aufsichtsratssitzungen der Casinos Austria AG und der Österreichischen Lotterien GesmbH bzw. zwischen den Haupteigentümern Allwyn und ÖBAG wurden entscheidende Festlegungen in Bezug auf die weitere Zukunft der Unternehmensgruppe getroffen.
Zunächst wurden die Verträge der beiden Vorstände Erwin van Lambaart als CEO und Martin Skopek als CFO bis 2027 verlängert. Die beiden Haupteigentümer Allwyn und ÖBAG werden mit beiden über ihre weitere Vorstands-Tätigkeit über das zweite Quartal 2027 hinaus beraten, um die Stabilität und Kontinuität des Geschäftsbetriebs in der kommenden Lizenzperiode sicherzustellen.
In einem weiteren Schritt wurde Andreas Bierwirth mit Wirkung 1. Oktober als dritter Vorstand als Chief Transformation Officer (CTO) bestellt.
Die jüngere Vergangenheit der Unternehmensgruppe war von einer sehr positiven Performance geprägt: Die politischen und medialen Herausforderungen der Vergangenheit sind überwunden – das Management kann sich wieder voll auf die aktuellen Kernaufgaben konzentrieren. Im Bereich der digitalen Weiterentwicklung des Spielangebots konnten erfolgreich erste Initiativen gesetzt werden, wie beispielweise die Eröffnung eines neuen Online Live Casinos. Eine besondere Herausforderung war die rasche und erfolgreich durchgeführte Neuorganisation der Gruppe, die durch die massiven und unerwarteten Steuererhöhungen notwendig wurde. Somit ist die Unternehmensgruppe in einer schwierigen wirtschaftlichen Gesamtsituation auf gutem Weg.
Dennoch stehen unmittelbar große Herausforderungen vor der Tür. Insbesondere betrifft das alle Fragen der weiteren Digitalisierung und die Wiedererlangung aller Glücksspiellizenzen, deren Neuvergabe nächstes Jahr ins Haus steht.
Mit der Verbreiterung der personellen Ressourcen und inhaltlichen Kompetenz auf Vorstandsebene ist die Unternehmensgruppe mit einem starken Führungsteam bestmöglich für diese Herausforderungen gewappnet. CEO Erwin van Lambaart wird sich nun voll auf alle Aktivitäten im Inland, inklusive der anstehenden Lizenzverlängerungen und Positionierung der Unternehmensgruppe konzentrieren können.
CFO Martin Skopek bleibt für die Finanzen, den wichtigen Lotterien-Betrieb inklusive dem Online-Business und IT verantwortlich.
Andreas Bierwirth wird sich in der neuen Rolle neben dem ausländischen Casino-Geschäft (CAI) vor allem der digitalen Weiterentwicklung der Gruppe und dem Gruppen-weiten Prozess- und Projektmanagement widmen. Seine Bestellung zeigt das unbedingte Bekenntnis zu Digitalisierung, Innovation und nachhaltige Entwicklung, wofür er durch seinen bisherigen beruflichen Werdegang größte Expertise mit sich bringt.
Grundlage dieser Entscheidung ist ein anhaltend starkes Bekenntnis der beiden Hauptaktionäre Allwyn und ÖBAG zur Unternehmensgruppe in und am Standort Österreich und wollen, dass das für den Standort Österreich so wichtige Unternehmen für das nächste Jahrzehnt optimal aufgestellt ist.
Zitat AR-Präsident Wolfgang Hesoun: „Ich bin froh, dass wir heute im Kreis der Aufsichtsräte einstimmig die Weichen für die Zukunft der Unternehmensgruppe stellen konnten. Mit der Verlängerung der bestehenden Vorstandsverträge und der Erweiterung des Vorstandes um Andreas Bierwirth steht der Gruppe nun ein hervorragendes Trio vor, das die Herausforderungen der Zukunft bestmöglich gestalten wird können.“
Zitat Allwyn-CEO Robert Chvatal: “Als führender globaler Lotterien-Anbieter ist uns die Bedeutung der digitalen Entwicklung unserer Beteiligungen ein besonderes Anliegen, um ein Optimum für all unsere Kunden sicherzustellen. Wir freuen uns Andreas Bierwirth an Bord begrüßen zu dürfen. Seine beeindruckende Erfolgsbilanz bei komplexen Unternehmenstransformationen und seine fundierten kaufmännischen Kenntnisse werden für Erwin und Martin von unschätzbarem Wert sein, um gemeinsam die Zukunft der Unternehmensgruppe zu gestalten. Zusätzlich kann sich CEO Erwin van Lambaart voll auf die Wiedererlangung aller Lizenzen konzentrieren, was für uns alle die größte Bedeutung besitzt.“
Zitat ÖBAG-Vorstand Edith Hlawati: „In schwierigen Zeiten war es uns als ÖBAG sehr wichtig, Stabilität und ein klares Bekenntnis zum Standort Österreich sicher zu stellen. Mit den bisherigen Vorständen ist dies bereits gelungen, in der neuen Vorstandskonstellation können nunmehr wichtige Weichen für die Zukunft der Casinos Austria AG gestellt werden.“
Kurzer CV Andreas Bierwirth:
Promotion der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Münster. Darüber hinaus Ausbildung zum Bankkaufmann und im Besitz der Verkehrspilotenlizenz für Flugzeuge und Hubschrauber.
Seine Managementtätigkeiten als CEO, Co-CEO und Geschäftsführer beinhalteten signifikante Transformationsagenden. Dazu gehörte neben der Neugründung der Germanwings als erste deutsche Low Cost Airline auch die Privatisierung der Austrian Airlines inklusive derer Integration in die Lufthansa Gruppe. Nach zehn Jahren Tätigkeit als Luftfahrtmanager folgten weitere zehn Jahre in der Telekommunikation. Hierbei wandelte er den Mobilfunker T-Mobile nach der Übernahme der UPC zu Magenta. Im Anschluss erfolgte eine einjährige Tätigkeit bei der Erste Bank AG mit der Verantwortung für das Retail Geschäft. Ein weiteres Jahr verbrachte er wieder als CEO in einem mittelständischen Luftfahrtunternehmen, bevor er sich seinen eigenen Investitionsagenden widmete.
Neben seinen operativen Funktionen ist Bierwirth Vorsitzender des Aufsichtsrats der Do&CO AG und Mitglied des Boards der Finnair. Zuvor war er unter anderem Mitglied des Boards der EasyJet PLC und auch der Casinos Austria AG.
Ein Foto zum Download finden Sie unter: https://bit.ly/Bierwirth-neuer-CTO-CASAG
Rückfragen & Kontakt
Casinos Austria AG - Österreichische Lotterien GmbH
Managing Director Corporate Communications
Patrick Minar
Telefon: +43 (1) 79070 - 31900
E-Mail: patrick.minar@casinos.at
Website: https://www.casinos.at https://www.lotterien.at
https://www.playsponsible.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CAS