• 25.09.2025, 13:48:32
  • /
  • OTS0166

Pochtler: „Entscheidung für Lobautunnel richtig und wichtig für Standort Wien“

Volle Unterstützung für Infrastrukturminister Hanke – Eine dynamisch wachsende Metropole baucht auch eine adäquate Verkehrsinfrastruktur

Wien (OTS) - 

„Dass sich Bundesminister Peter Hanke deutlich für eine Realisierung des Lobautunnes ausspricht, ist voll zu unterstützen“, so der Präsident der Industriellenvereinigung (IV) Wien, Christian C. Pochtler. Die Vollendung der S1 Schnellstraße und damit der Schließung des ‚Rings um Wien‘ inklusive der Umsetzung des Lobautunnels und der Spange Seestadt Aspern ist seit jeher ein wichtiger Punkt auf der Prioritätenliste der IV-Wien für einen erfolgreichen Wirtschaft -und Arbeitsstandort: „Eine dynamisch wachsende Metropole wie Wien braucht auch eine adäquate Verkehrsinfrastruktur. Diese Entscheidung ist somit richtig und wichtig“, so Pochtler. Zumal es auch die erklärte Absicht ist, in der Seestadt Aspern weitere Betriebe, und damit neue Arbeitsplätze, anzusiedeln, wie Pochtler betonte: „Produzierende Unternehmen brauchen eine gute infrastrukturelle Anbindung, alles andere macht keinen Sinn.“ Die IV-Wien begrüße daher diesen wichtigen Impuls für den Wirtschaftsstandort, „es wurde hier schon zu viel Zeit unnötig vertan“, so Pochtler. Es sei jedenfalls auch positiv, dass jener Verkehr, der nicht direkt Wien als Ziel habe, nicht wie bisher direkt durch die Stadt fahren müsse. Das verbessere die Lebensqualität der Menschen in den besonders intensiv betroffenen Bezirken und nutze auch der Umwelt.

Rückfragen & Kontakt

Industriellenvereinigung Wien
Mag. Martin Amor
Telefon: +43 1 71135-2402
E-Mail: martin.amor@iv.at
Website: https://wien.iv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel