- 25.09.2025, 12:41:32
- /
- OTS0142
WKÖ-Danninger zum Lobautunnel: Wegweisende Entscheidung für Infrastruktur und Unternehmen
Grünes Licht für den Bau bringt endlich Planungssicherheit und ist wichtiger Impuls für Wirtschaft, Mobilität und Lebensqualität in der Ostregion
„Die heutige Entscheidung von Verkehrsminister Peter Hanke, die S1 samt Lobautunnel umzusetzen, ist ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Wien und die gesamte Ostregion“, betont WKÖ-Generalsekretär Jochen Danninger. Der Lückenschluss schaffe nicht nur dringend benötigte Verkehrsinfrastruktur, sondern auch Planungssicherheit für Unternehmen und damit für Investitionen, die es gerade jetzt so dringend braucht. Unternehmen, Arbeitsplätze, aber auch die Einwohnerinnen und Einwohner in der gesamten Region werden davon profitieren.
Schnellere Verfahren bleiben Gebot der Stunde
„Was zu denken geben muss, ist die enorm lange Dauer, die es bis zur Umsetzung dieses zentralen und zukunftsweisenden Infrastrukturprojekts gebraucht hat. Das sollte als mahnendes Beispiel dienen“, so Danninger. Eine genaue Prüfung sei ebenso wie die sorgfältige Abwägung von Interessen und möglichen Gegenargumenten bei Projekten dieser Größenordnung natürlich wesentlich. „Aber wir müssen hier schneller und effizienter werden. Verfahrensdauern in dieser Länge und die damit einhergehende Planungsunsicherheit kann sich der Wirtschaftsstandort Österreich einfach nicht leisten, wenn wir unsere Infrastruktur zukunftsfit machen wollen“, stellt der WKÖ-Generalsekretär abschließend klar. (PWK390/RA)
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftskammer Österreich
Andreas Jilly
Sprecher des Präsidenten und Generalsekretärs
Telefon: 0590900 4462
E-Mail: andreas.jilly@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK