- 25.09.2025, 11:58:02
- /
- OTS0129
Greenpeace: Lobautunnel ist zukunftsfeindliche Betonpolitik von Verkehrsminister Peter Hanke
Umweltschutzorganisation kritisiert Hankes Entscheidung für Lobautunnel als klima- und naturfeindlich - Greenpeace fordert sofortigen Stopp des Lobautunnels
Die Umweltschutzorganisation kritisiert die Entscheidung von Verkehrsminister Peter Hanke, den Lobautunnel und S1-Ausbau voranzutreiben, als katastrophalen Fehler für Klima, Natur und Mensch. Das Milliardenprojekt erzeugt mehr Verkehr, versiegelt wertvolle Böden und zerstört Natur. Dabei zeigt ein Umweltbericht des letzten Klimaministeriums klar, dass es deutlich bessere Verkehrslösungen für die Menschen in Wien und Niederösterreich gibt. Greenpeace fordert Verkehrsminister Peter Hanke auf, seine Betonpolitik zu stoppen und stattdessen zukunftstaugliche Lösungen, wie den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel, vorantreiben.
Jasmin Duregger, Klima- und Energieexpertin bei Greenpeace in Österreich: „Der Lobautunnel ist ein fossiles Betonprojekt und bringt rein gar nichts für die Verkehrsprobleme der Wienerinnen und Wiener. Im Gegenteil: Er verursacht mehr Verkehr, zerstört Natur und verschärft die Klimakrise, während Milliarden Euro verschwendet werden. Einen Tunnel durch einen Nationalpark zu bauen, ist nichts als realitätsfremd und zukunftsfeindlich. Verkehrsminister Hanke muss seine zerstörerische Betonpolitik aufgeben und endlich Verantwortung für die Menschen übernehmen: mit einem sofortigen Stopp des Lobautunnels und einem Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel.”
Die alternativen Verkehrslösungen setzen auf öffentliche Verkehrsmittel und Radinfrastruktur, sowie auch zielgerichtete Parkraumbewirtschaftung. Diese führen zu weniger versiegelten Böden und weniger Verkehr, wodurch Vorteile für Klima, Natur und Gesundheit der Menschen entstehen.
Rückfragen & Kontakt
Jasmin Duregger
Klima- und Energieexpertin
Greenpeace in Österreich
Tel: +43 (0) 664 840 3803
E-Mail: jasmin.duregger@greenpeace.org
Felix Greul
Pressesprecher
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 (0) 664 85 74 598
E-Mail: felix.greul@greenpeace.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP