- 25.09.2025, 11:52:03
- /
- OTS0127
Sozialistische Jugend kritisiert geplanten Bau des Lobautunnels
“Statt klimaschädlicher Großinvestitionen braucht es einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs!”, so Zivkovic, Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Österreich.
Der heute angekündigte Baustart des Lobautunnels durch Verkehrsminister Peter Hanke ist in Zeiten von Klimakrise und Budgetdefizit das absolut falsche Signal und völlig unverständlich. Seit Jahren gilt das Projekt des Lobautunnels als umstrittenstes Bauvorhaben Österreichs.
Rihab Toumi, Vorsitzende der SJ Wien, betont einmal mehr: “Der Bau des Lobautunnels kann die Verkehrsprobleme der Region nicht lösen. Studien zeigen seit geraumer Zeit, dass derartige Projekte sogar zu einem höheren Verkehrsaufkommen führen. Echte Entlastung gibt es nur, wenn öffentliche Verkehrsnetze ausgebaut und der Güterverkehr auf die Schiene verlegt wird. Stattdessen werden die Preise für das Klimaticket und die Wiener Linien Jahreskarte erhöht. Damit wird der Umstieg auf Mobilität abseits vom Autoverkehr erschwert.”
Die Kosten für den Bau des Lobautunnels werden auf mehrere Milliarden Euro geschätzt. "In Zeiten wie diesen, in denen Ticketpreise steigen und viele Menschen sich das Leben nicht mehr leisten können, sind Großinvestitionen wie diese, die noch dazu kaum Entlastung für die Verkehrsprobleme bringen, abzulehnen.”, so Zivkovic abschließend.
Die Fotos sind unter folgendem Link verfügbar: https://flic.kr/s/aHBqjCvnfT
Rückfragen & Kontakt
Sozialistische Jugend Österreich
Jonathan Kaspar, Pressesprecher
Telefon: +43 664 / 541 70 80
E-Mail: jonathan.kaspar@sjoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SJO