• 25.09.2025, 11:44:02
  • /
  • OTS0121

SPÖ-Schatz: „She goes AI“ – Nationalrat beschließt Initiative für mehr Frauen in der KI

Maßnahmenpaket soll Mädchen und Frauen den Einstieg in den KI-Sektor erleichtern und Ungerechtigkeiten bekämpfen

Wien (OTS) - 

In der gestrigen Nationalratssitzung haben SPÖ, ÖVP, NEOS und die Grünen für die Ausarbeitung eines Maßnahmenpakets gestimmt, das die Position von Frauen im KI-Bereich stärken soll. „Vor ein paar Jahren war Künstliche Intelligenz noch eine vage Zukunftsvision. Mittlerweile durchflutet sie alle Gesellschafts- und Lebensbereiche“, betonte SPÖ-Frauensprecherin Sabine Schatz in ihrer Rede. Konkret soll die Umsetzung der Initiative „She goes AI“ dazu führen, Ungleichheiten im KI-Bereich zu bekämpfen, Mädchen und Frauen den Ein- oder Umstieg in den KI-Bereich zu erleichtern und den Anteil an Frauen im KI-Sektor zu erhöhen. „KI ist nicht neutral. Gerade deshalb müssen wir jetzt dafür sorgen, dass sich jahrhundertelange gesellschaftliche Ungleichheiten nicht noch weiter in der künstlichen digitalen Welt fortsetzen“, so Schatz. ****

Mit dem Antrag will die SPÖ Maßnahmen zur stärkeren Einbindung von Frauen in die Entwicklung und Nutzung von KI auf den Weg bringen. Der Hintergrund: 78 Prozent der Personen, die in Europa KI aktiv gestalten, sind Männer. Frauen sind laut Studien deutlich skeptischer gegenüber KI und würden sie weniger nutzen. Dadurch entstehen Verzerrungen in der Datenbasis. „Deshalb brauchen wir Initiativen und Maßnahmen, die Frauen verstärkt in diesen Bereich bringen. Als Programmiererinnen genauso wie als Nutzerinnen“, so Schatz.

Wie wichtig das auszuarbeitende Maßnahmenpaket ist, zeigt das Beispiel des AMS-Chatbots: Nach seiner Einführung wurde er wegen fehlerhafter Antworten und reproduzierter Vorurteile kritisiert. Fachleute bemängelten insbesondere den Gender-Bias und die unzureichende Kontrolle. Für Schatz zeigt der Fall klar: „Eine gerechte Zukunft lässt sich nicht programmieren, wenn die Hälfte der Gesellschaft nicht mitschreibt.“ (Schluss) mf/lw

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel