- 25.09.2025, 11:30:34
- /
- OTS0112
GÖD und younion treten ergebnisoffen in die Verhandlungen über die Gehaltsentwicklung ein
Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen aller Kolleg:innen muss sich auch monetär äußern.
Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und die younion – Die Daseinsgewerkschaft sind auf Ersuchen des Dienstgebers bereit, in Verhandlungen über die Gehaltsentwicklung einzutreten, setzen dabei jedoch klare rote Linien. Ziel sind tragfähige und gerechte Lösungen. Beide Gewerkschaften betonen, dass erst die Verhandlungen zeigen werden, welche Angebote die Dienstgeberseite vorlegt, und dass diese kritisch geprüft werden.
GÖD-Vorsitzender Eckehard Quin hält unmissverständlich fest: „Der Öffentliche Dienst ist unverzichtbar für das Funktionieren von Staat und Gesellschaft. Die von der Bundesregierung vorgesehenen Nulllohnrunden für 2027 und 2028 sind zutiefst ungerecht und völlig inakzeptabel. Wir sind bereit, über alternative Lösungen zu sprechen. Eine Vereinbarung zur Gehaltsentwicklung kommt aber nur dann in Frage, wenn sie faire Lösungen für alle Kolleginnen und Kollegen sicherstellt.“ Quin betont außerdem, dass Gesprächsbereitschaft nicht mit Nachgiebigkeit verwechselt werden darf: „Wir gehen ergebnisoffen in diese Verhandlungen.“
Auch younion-Vorsitzender Christian Meidlinger bekräftigt: „Unser Auftrag ist es, die Interessen aller Kolleginnen und Kollegen in den Ländern, Städten, Gemeinden und der gesamten Daseinsvorsorge zu vertreten. Entscheidend ist allein, welchen Nutzen eine Gehaltsvereinbarung für alle Kolleginnen und Kollegen bringt. Ihre Leistungen sind unverzichtbar für das öffentliche Leben und dafür verdienen sie faire monetäre Anerkennung und Wertschätzung. Das einseitige Aufkündigen einer bereits getroffenen Vereinbarung kommt nicht in Frage.“
Für GÖD und younion ist klar: Die Sozialpartnerschaft ist der Schlüssel zu stabilen und gerechten Lösungen. Einseitige Eingriffe der Bundesregierung würden dieses Fundament aufs Spiel setzen.
Rückfragen & Kontakt
Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
Anja-Therese Salomon, BA MSc (WU)
Telefon: 0664/6145277
E-Mail: presse@goed.at
younion_Die Daseinsgewerkschaft
Referat für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 01 31316 83617
E-Mail: presse@younion.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOB