• 25.09.2025, 09:40:06
  • /
  • OTS0059

McDonald’s „Mission Aufräumen“ erfolgreich: Mehr als drei Tonnen Müll gesammelt und recycelt

Österreichweites Teamwork für eine saubere Umwelt

Rund 3.200 Kilogramm Müll wurden bei der McDonald’s-Sammelaktion
"Mission Aufräumen" von engagierten Gästen, Mitarbeiter:innen und
Franchisenehmer:innen zusammengetragen – und so dem gemeinsamen
Anliegen für eine saubere Umwelt tatkräftig Nachdruck verliehen.
Brunn am Gebirge (OTS) - 

Jährlich landen in Österreich unzählige Abfälle am Straßenrand oder in der Natur: Um ein Zeichen gegen das achtlose Entsorgen von Müll in der Natur und für verantwortungsvolles Recycling zu setzen, lud McDonald’s Österreich am 20. September 2025 im Rahmen der jährlichen mehrwöchigen Anti-Littering-Bewusstseinskampagne zur „Mission Aufräumen“ – und das mit vollem Erfolg: Rund 3.200 Kilogramm Müll wurden bei der McDonald’s-Sammelaktion von engagierten Gästen, Mitarbeiter:innen und Franchisenehmer:innen zusammengetragen – und so dem gemeinsamen Anliegen für eine saubere Umwelt tatkräftig Nachdruck verliehen.

Bereits das dritte Jahr in Folge lud der Systemgastronomiemarktführer McDonald’s österreichweit zu einer gemeinsamen Müll-Sammelaktion ein. Rekordverdächtig war heuer dabei nicht nur die Zahl der über 70 beteiligten heimischen McDonald’s Restaurants, sondern auch die erfreulich hohe Bereitschaft von Gästen, Mitarbeiter:innen und Franchisnehmer:innen, an der gemeinsamen Flurreinigung an Parkplätzen, Straßenrändern und Wiesen der Umgebung mitzumachen. „Anti-Littering hat bei McDonald’s einen sehr großen Stellenwert. In den Restaurants arbeiten wir seit Jahren erfolgreich an Konzepten, mit denen wir Müll reduzieren und anfallende Abfälle mit einer Recyclingquote von 90 % verwerten können. Ebenso intensiv bemühen wir uns, zu den Themen Müllvermeidung und richtige Entsorgung aufzuklären. Im Rahmen unserer Bewusstseinskampagne zeigt die ‚Mission Aufräumen‘ auf besonders anschauliche Weise, wie viel Müll achtlos weggeworfen wird – man staunt regelrecht, welche Mengen da in wenigen Stunden dem verantwortungsvollen Recycling zugeführt werden können“, erklärt Ellen Staudenmayer, Managing Direktorin bei McDonald’s Österreich, die den vielen großen und kleinen Helfer:innen unter den Gästen und Mitarbeiter:innen für ihren Einsatz dankte. Mit dem gemeinsamen Müllsammeln wurde ein wichtiges Zeichen für die Umwelt gesetzt und das blieb in den Restaurants auch heuer nicht unbelohnt: Alle Teilnehmer:innen waren im Anschluss an die gemeinsame Aktion von McDonald’s auf ein Klassiker-McMenü eingeladen.

„Und jetzt lässt du mich einfach links liegen“: Die Anti-Littering-Kampagne von McDonald’s

Die Mission Aufräumen bei McDonald’s ist erneut Höhepunkt der Anti-Littering-Kampagne des Systemgastronomiemarktführers. Seit Anfang September ruft McDonald’s seine Gäste unter dem Motto „Mach keinen Mist“ über Außenwerbung, Online, Social Media und TV mit Augenzwinkern zur „richtigen Trennung“ auf. Die 360-Grad-Kampagne, die noch bis Anfang Oktober zu hören und sehen ist, greift das Phänomen des Ghostings aus der Dating-Welt auf, erzählt Geschichten von „fallengelassener“ Liebe und schafft damit Bewusstsein dafür, Verpackungen nicht einfach am Straßenrand wegzuwerfen.

Weitere Informationen auf www.mcdonalds.at/mission-aufraeumen und www.mcdonalds.at/care/unsere-umwelt.

Rückfragen & Kontakt

McDonald's Österreich
Wilhelm Baldia | Head of Impact
Telefon: +436648534999
E-Mail: wilhelm.baldia@at.mcd.com
Website: http://www.mcdonalds.at/pressekontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MCD

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel