• 25.09.2025, 09:35:32
  • /
  • OTS0056

Mehr Grün für Simmering: Fassadenbegrünung des Wiener Klimateams wächst

Bereits an zwei Standorten wurden die Gemeindebau-Fassaden in Simmering begrünt – nun folgten zwei weitere Wohnhausanlagen

Wien (OTS) - 

Im Rahmen des Wiener Klimateam-Projekts „Begrünung von Gemeindebauten“ wurden heuer die Fassaden von zwei weiteren Gemeindebauten in Simmering begrünt. In der Dommesgasse 1-7 und der Geiselbergstraße 27-31 werden in Zukunft Rankpflanzen und weitere grüne Elemente wie bodendeckende Pflanzen und niedrige Sträucher für kühlere Fassaden und ein besseres Mikroklima in den Gemeindebauten sorgen. Im Vorjahr wurde unter anderem die Wohnhausanlage in der Herbortgasse 42 bepflanzt, deren Fassade heuer bereits von sattem Grün bedeckt ist.

„Gebäudebegrünungen sind ein sehr wirkungsvoller Beitrag für mehr Lebensqualität und Biodiversität in der Stadt. Sie kühlen in der Sommerhitze und bieten wichtige Lebensräume für Tiere. Ich freue mich sehr, dass die Ideengeber*innen und die Bürger*innen-Jury des Simmeringer Klimateams das auch so gesehen haben und dieses wichtige Projekt initiiert haben,“ sagt Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.

„Seit über 100 Jahren ist der soziale Wohnbau in Wien Vorbild für leistbares und lebenswertes Wohnen. Damit Gemeindebauten zukunftsfit bleiben, ist natürliche Kühlung durch Grünflächen ein wichtiges Thema. Bei allen Sanierungsprojekten werden deshalb Beschattungsmaßnahmen geprüft und umgesetzt: von Sonnenschutzlösungen für Fenster, über die Entsiegelung von Flächen bis hin zu zusätzlichen vertikalen Bepflanzungen“, betont Vizebürgermeisterin und Wohnstadträtin Kathrin Gaál.

„Wir freuen uns, dass mit den begrünten Fassaden auf Wohnhausanlagen im Bezirk eine weitere Idee der Simmeringerinnen und Simmeringer umgesetzt wird“, so Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Ramona Miletic.

2022 haben die Simmeringer*innen die Ideen für dieses Projekt eingebracht. Die Bürger*innen-Jury hat anschließend das Projekt zur Umsetzung vorgeschlagen. Die Umsetzung der Fassadenbegrünung an den vier Standorten wurde von Wiener Wohnen durchgeführt. „Das Klimateam-Projekt zeigt, dass auch an bestehenden Gemeindebauten Klimawandelanpassungsmaßnahmen getroffen werden können. Die Bewohner*innen dürfen sich über ein angenehmeres Klima, insbesondere bei starker Hitze, freuen“, so Daniel Milovic-Braun, Vizedirektor von Wiener Wohnen.

Zum Wiener Klimateam

Mit dem Wiener Klimateam beschreitet die Stadt Wien neue Wege der Beteiligung und Kooperation: Wiener*innen können ihr Lebensumfeld direkt mitgestalten und ihre Ideen zusammen mit Politik und Verwaltung umsetzen. Alle Infos unter: https://klimateam.wien.gv.at/

Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter https://presse.wien.gv.at/bilder abrufbar. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Philipp Lindner
Mediensprecher Stadtrat Jürgen Czernohorszky
Telefon: +43 1 4000 81853
E-Mail: philipp.lindner@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel