- 25.09.2025, 09:26:05
- /
- OTS0052
Erfolgreicher Start für die 1. Shecurity Summer School in Wien!
Vom 19.–21.9. tauchten 65 Frauen & FINTA* an der Uni Wien in die Welt der Cybersecurity ein – ein europaweit einzigartiges Programm für den Ein- und Aufstieg in die IT-Sicherheit.

Die diesjährige Shecurity Summer School bot ein breites Fachprogramm mit halbtägigen Workshops und Expertenvorträgen zu Themen wie Digital Forensics, OT Security, Pentesting und regulatorische Rahmenbedingungen. Neben praxisorientierten Sessions rundeten aufschlussreiche Keynotes, Networking-Möglichkeiten sowie ein informativer Besuch im Parlament das Programm ab. Edgar Weippl, Universitätsprofessor und Leiter der Forschungsgruppe Security and Privacy an der Universität Wien, eröffnete die Summer School und begrüßte die Teilnehmerinnen herzlichst.
Mehr Diversität in der Cybersecurity
"Die Cybersecurity-Branche braucht dringend mehr Diversität. Mit der Shecurity Summer School schaffen wir eine einzigartige Möglichkeit über drei Tage in die Security hineinzuschnuppern, sein Fachwissen zu vertiefen und Teil einer wachsenden Gemeinschaft zu werden. Es freut mich sehr, dass Wien hier eine Vorreiterrolle übernimmt.
", zeigt sich Stephanie Jakoubi, Obfrau der Shecurity-Initiative und Mitglied der Geschäftsleitung bei SBA Research sehr erfreut.
Organisiert wurde die Summer School von SBA Research, Shecurity und der Universität Wien in Kooperation mit CSA Cybersecurity Austria. Ob Berufseinsteigerin oder erfahrene Expertin – jede Teilnehmerin konnte ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Position in einer zukunftsweisenden Branche stärken.
„Die Shecurity Summer School 2025 war eine einzigartige Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in aktuelle Cybersecurity-Themen zu gewinnen – kompakt, inspirierend und hervorragend organisiert. Formate wie diese tragen dazu bei, Frauen den Mut und die Begeisterung zu geben, den Einstieg in die IT-Sicherheit zu finden – und fördern gleichzeitig den wertvollen Austausch in der Community für den weiteren Weg in der Cybersecurity.
“, berichtete Datenschutzmanagerin und Teilnehmerin Martina Leitner-Schidlo.
Auch für die Vortragenden war es ein eindrucksvolles Erlebnis. „Die Shecurity Summer School war für mich als Vortragender ein ganz besonderes Erlebnis: ein hochinteressiertes, engagiertes Publikum und ein großartiges Format.
“, zeigt sich Andreas Tomek, Cyber & DFIR Lead Partner bei KPMG Austria, begeistert.
Starke Unterstützung durch Partner
Die Premiere wurde von ISACA Austria Chapter, CSA Cybersecurity Austria, Erste Bank, Bawag Group, FH St. Pölten, Ferdinand Porsche FERNFH, NVISO, SANS Institute, ISC2 Chapter Austria, Cert.at und Ströck tatkräftig unterstützt. Sie alle tragen dazu bei, dass die Shecurity Summer School als neue Plattform für Empowerment und Weiterbildung nachhaltig wirkt.
Mehr Information: www.shecurity.at
SBA Research ist ein Forschungszentrum für Informationssicherheit in Österreich und Teil des österreichischen Programms FFG COMET (Competence Centers for Excellent Technologies). Das Center wurde im Jahr 2006 als erstes österreichisches Forschungszentrum für Informationssicherheit als Spin-Off der TU Wien, der Technischen Universität Graz und der Universität Wien gegründet. SBA bietet neben Forschungsaktivitäten auch kommerzielle Dienstleistung zur Informationssicherheit an. Somit verbinden wir Forschung, Wissenschaft und Best Practices unter einem Dach.
Werde Teil von Shecurity!
Rückfragen & Kontakt
Shecurity - Women in Security
Stephanie Jakoubi
Telefon: 06769173719
E-Mail: stjakoubi@sba-research.org
Website: https://www.shecurity.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SBA