• 25.09.2025, 09:10:32
  • /
  • OTS0046

Vom Briefträger zum Paketträger: unaufhaltsamer Anstieg bei Paketsendungen und anhaltender Rückgang bei Briefen

RTR veröffentlicht aktuelle Marktzahlen zum Postmarkt

Wien (OTS) - 

Im ersten Quartal 2025 wurden in Österreich 98,1 Millionen Pakete transportiert, das sind um 6 Prozent mehr als im ersten Quartal des Vorjahres. Die meisten Pakete transportierte die Österreichische Post AG (51,7 Prozent), gefolgt von Amazon (17,1 Prozent) und DPD (13,2 Prozent).

Von Österreich in das Ausland gingen in Summe 8,3 Millionen Pakete. 7,6 Millionen Stück wurden innerhalb des Europäischen Wirtschaftraums (EWR) zugestellt, 0,7 Millionen gingen in Regionen außerhalb des EWR. Marktführer in diesem Bereich ist UPS mit einem Marktanteil von 30,2 Prozent, gefolgt von GLS mit 23,6 Prozent und DPD mit 22,1 Prozent. „Wie sich bei Paketen der derzeitige Auslieferungsstopp von Österreich in die USA auswirkt, werden wir in einem der nächsten Post Monitore sehen“, sagt Dr. Klaus M. Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post.

Im Briefsegment hält der Rückgang bei den Sendungsmengen weiter an. Im ersten Quartal 2025 wurden in Österreich rund 121 Millionen Briefe transportiert, das sind um 7 Prozent weniger als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Ins Ausland gingen 6,9 Millionen Stück, das ist ein Rückgang um 8 Prozent.

Der RTR Post Monitor erscheint vier Mal pro Jahr und enthält Daten zum österreichischen Postmarkt. Er ist auf der Website der RTR unter https://www.rtr.at/post-monitor-q12025 abrufbar.

Über die RTR

Die „Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH“ (RTR) steht zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes. Ihre Kernaufgaben sind die Förderung des Wettbewerbs auf dem Medien-, Telekommunikations- und Postmarkt sowie die Erreichung der im KommAustria- und Telekommunikationsgesetz definierten Ziele. Sie wird von zwei Geschäftsführern geleitet und ist in die beiden Fachbereiche „Telekommunikation und Post“ (Klaus M. Steinmaurer) sowie „Medien“ (Wolfgang Struber) gegliedert. Als Geschäftsstelle unterstützt sie die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria), die Telekom-Control-Kommission (TKK) und die Post-Control-Kommission (PCK). Weitere Informationen sind unter www.rtr.at veröffentlicht.

Rückfragen & Kontakt

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH)
MMag. Daniela Andreasch
Pressesprecherin Fachbereich Telekommunikation und Post
Telefon: 0158058401
E-Mail: daniela.andreasch@rtr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TCO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel