- 25.09.2025, 08:47:04
- /
- OTS0031
CO₂-Countdown Award 2025 für die Barmherzigen Brüder
Projekt „Bewahrung der Schöpfung“ holt Jurypreis in der Kategorie „Gemeinsam erreicht“

Beim diesjährigen CO₂-Countdown Award 2025 wurde das Projekt „Bewahrung der Schöpfung“ der Barmherzigen Brüder vom unabhängigen Netzwerk „Facility Management Austria (FMA)“ ausgezeichnet: Es gewann den Jurypreis in der Kategorie „Gemeinsam erreicht“ – und setzte sich damit gegen starke Konkurrenz aus ganz Österreich durch.
Nachhaltigkeit als Teil der DNA
Für die Barmherzigen Brüder ist Klima- und Umweltschutz ein ganzheitlicher Auftrag, der sämtliche Unternehmensbereiche betrifft – von regionalen Lebensmitteln in den Großküchen über den kontinuierlichen Ausbau von Photovoltaikanlagen bis hin zur Filterung von Narkosegasen.
„Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass wir in all unseren österreichischen Einrichtungen ein umfassendes Verständnis von Schöpfungsverantwortung haben und diese auch leben wollen“, betont Frater Saji Mullankuzhy, Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder.
Gemeinsam für die Zukunft
„Besonders freut es uns, den Award in der Kategorie ‚Gemeinsam erreicht‘ zu erhalten. Denn für uns ist Nachhaltigkeit immer Teamarbeit – getragen von allen Mitarbeitenden und über Organisationsgrenzen hinweg“, so Mag. Peter Ausweger, Gesamtleiter (CEO) der Einrichtungen der Barmherzigen Brüder in Österreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei.
Ziel: Bis 2030 klimaneutral
Die Auszeichnung unterstreicht den nachhaltigen strategischen Ansatz der Barmherzigen Brüder, die bis 2030 zu 98 % CO₂-frei und in weiten Teilen klimaneutral sein wollen. Bereits heute können beeindruckende Erfolge vorgewiesen werden:
- Seit Jänner 2020: Bezug von Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen.
- 40,27 % CO₂ konnte bis dato im Vergleich zum Basisjahr 2017 eingespart werden.
- Ausbau Photovoltaik an den Standorten St. Veit/Glan, Kritzendorf, Linz, Schärding Eisenstadt, Graz, Klagenfurt, Salzburg und Wien
- Gefährliche Abfälle wurden um mehr als 26,28 % reduziert
- Reduktion von Küchen und Kantinenabfälle um 14,15 %
- Sämtliche Einrichtungen in Österreich (7 Krankenhäuser, 3 Pflegeeinrichtungen, 1 Kurhaus) sind EMAS III-zertifiziert.
Über den CO₂-Countdown Award
Der CO₂-Countdown Award von FMA I IFMA Austria prämiert jährlich Projekte und Maßnahmen, die besonders wirksam zur Reduktion von CO₂-Emissionen beitragen und zum Nachahmen anregen. Eingereichte Projekte werden von einer unabhängigen Jury bewertet. Ziel ist es, Österreichs Gebäude klimaneutral zu machen und nachhaltig zu betreiben. Mehr Infos unter: https://fm-day.at/co2-countdown-award/
Weitere Informationen zu den Umweltschutzmaßnahmen der Barmherzigen Brüder: www.barmherzige-brueder.at/umwelt
Rückfragen & Kontakt
BARMHERZIGE BRÜDER ORDENSPROVINZ EUROPA MITTE
Mag. Patrick Schlager, MA
Telefon: +43 (0) 1 211 21–5444
E-Mail: patrick.schlager@bbprov.at
Website: https://www.barmherzige-brueder.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BBO