• 25.09.2025, 08:30:32
  • /
  • OTS0026

BOKU-Podcast Planet Shapers, Folge 8: Ist unser Wald am Limit? Zwischen CO₂-Speicher und Klimarisiko

Wien (OTS) - 

Österreichs Treibhausgasemissionen gehen zwar zurück – doch im internationalen Vergleich liegen wir pro Kopf weiterhin an der Spitze. Zudem erwärmt sich unser Land doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Die Auswirkungen sind längst spürbar. Hoffnung gibt es dennoch – und sie wächst im Wald. Denn Wälder binden CO₂ und sind damit ein entscheidender Hebel im Umgang mit dem Klimawandel. Doch wie lange noch? Funktioniert diese Speicherleistung wie bisher, oder droht der Wald vom Klimaretter zur Emissionsquelle zu kippen?

In der achten Folge des BOKU-Podcasts Planet Shapers gehen wir genau dieser Frage nach: Ist unser Wald am Limit – zwischen CO₂-Speicher und Klimarisiko?

Die Hosts Astrid Kleber und Bernhard Vosicky sprechen mit Expert*innen der BOKU über aktuelle Forschung in der Waldökologie, über Strategien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit unserer Wälder, über die Gefahr von Waldbränden – und über die nächste Generation von Forstwissenschafterinnen. Dabei rücken unter anderem folgende Fragen in den Fokus:

  • Welche Faktoren beeinflussen das CO₂-Speichervermögen unserer Wälder am stärksten?
  • Wie kann die gezielte Baumartenwahl zur Anpassung beitragen, und welche Risiken sind damit verbunden?
  • Wie lässt sich der Zielkonflikt zwischen kurzfristigen Holzerträgen und langfristiger CO₂-Speicherung lösen, insbesondere in Hinblick auf die Holz-, Papier- und Zellstoffindustrie?
  • Zählen Österreichs Wälder bereits zu den waldbrandgefährdeten Ökosystemen?
  • Welche Regionen gelten hierzulande bereits als Waldbrand-Hot-Spots?
  • Und weshalb ist die Forstwirtschaft nach wie vor stark männerdominiert?

Im Studio zu Gast

  • Hubert Hasenauer – Experte für Waldökosystemmanagement
  • Harald Vacik - Österreichische Forschungsinitiative Waldbrand
  • Doris Damyanovich – Initiatorin des Forstmentoring-Programms für Frauen
  • Raffaela Hellmayr - Holz- und Naturfasertechnologin und Mentorin im Forstmentoring-Programm

Unbedingt reinhören!

Planet Shapers #8: Wald am Limit? Zwischen CO₂-Speicher und Klimarisiko
Ab 25. September auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon und YouTube.
https://boku.ac.at/oeffentlichkeitsarbeit/planet-shapers

Rückfragen & Kontakt

BOKU University
Mag.a Astrid Kleber-Klinger
Telefon: 0664 8858 6533
E-Mail: astrid.kleber@boku.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BOK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel