- 25.09.2025, 08:16:32
- /
- OTS0023
ÖAMTC: Viel Geduld im Frühverkehr erforderlich
Unfälle in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg
Zahlreiche Unfälle führten laut ÖAMTC-Mobilitätsinformationen Donnerstagfrüh in ganz Österreich zu teilweise langen Staus im Frühverkehr. In Wien mussten auf der Südosttangente (A23) auf Höhe St. Marx in Fahrtrichtung Kagran bis zu 60 Minuten länger eingeplant werden. Ebenso verursachten Unfälle in Niederösterreich auf der Außenring Autobahn (A21) bei Hochstraß Richtung Vösendorf und auf der Süd Autobahn (A2) bei Wöllersdorf Behinderungen.
Besonders viel Geduld benötigten Verkehrsteilnehmende in Vorarlberg: Auf der Rheintal Autobahn (A14) verursachte ein Unfall im Baustellenbereich bei Wolfurt enorme Zeitverluste. Der Stau reichte laut Informationen des ÖAMTC bis Sigmarszell in Bayern zurück. Auch im Stadtgebiet von Bregenz kam es durch den Ausweichverkehr zu erheblichen Verzögerungen. Auf der Arlberg Schnellstraße (S16) musste der Dalaaser Tunnel nach einem Unfall in beide Richtungen stundenlang gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet.
SERVICE: alle Informationen zur Situation auf den Straßen finden Sie in Echtzeit im verkehrsmittelübergreifenden ÖAMTC-Routenplaner im Web unter www.oeamtc.at/routenplaner, ÖAMTC-APP (www.oeamtc.at/apps) oder als Übersicht unter www.oeamtc.at/verkehrsservice
(Schluss)
ÖAMTC-Mobilitätsinformationen
Rückfragen & Kontakt
ÖAMTC
Telefon: 01 71199 21795
E-Mail: mi-presse@oeamtc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC