- 25.09.2025, 08:00:35
- /
- OTS0013
Einladung zum Pressegespräch: „Forschung verstehen. Innovation ermöglichen.“
Klinisch-pharmazeutische Forschung ist die Voraussetzung für medizinischen Fortschritt. Als integraler Teil eines 360°-Gesundheitsverständnisses bringt sie durch strategische Allianzen zwischen Wissenschaft, Industrie und Versorgung echte Innovationen hervor.
Im Rahmen einer aktuellen Marktforschung (Spectra-Erhebung August 2025, n=1.000) hat MSD-Österreich erstmals die Wahrnehmung klinisch-pharmazeutischer Forschung in der österreichischen Bevölkerung systematisch erhoben. Die Ergebnisse dieser Befragung werden beim Pressegespräch vorgestellt und gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft, Industrie und Patient:innenvertretung eingeordnet und diskutiert.
Es informieren Sie:
(in alphabetischer Reihenfolge)
DI Thomas DERNTL | Obmann Multiples Myelom Selbsthilfe, Vorstand Allianz onkologischer Patient:innenorganisationen
Matthias GRONAU, MA | Senior Researcher Spectra Marktforschung
Dipl. rer. nat. Nicole SCHLAUTMANN, MBA | Geschäftsführerin MSD Österreich
Prof. DDr. Shahrokh F. SHARIAT | Professor and Chairman of the Department of Urology, Head of Comprehensive Cancer Center at Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof.in Dr.in Freyja-Maria SMOLLE-JÜTTNER | Präsidentin der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG), Leiterin der Klinischen Abteilung für Thorax- und hyperbare Chirurgie an der Medizinischen Universität Graz
Rahmendaten:
- Datum: Donnerstag, 16.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 Uhr
- Ort: APA-Pressezentrum, Laimgrubengasse 10, 1060 Wien
- Veranstalter: MSD Österreich in Kooperation mit Partnern aus Forschung und Patient:innenvertretung
Anmeldungen erbeten unter: presse@finefacts.at
Pressekonferenz „Forschung verstehen. Innovation ermöglichen.“
Im Rahmen einer aktuellen Marktforschung (Spectra-Erhebung August 2025, n=1.000) hat MSD-Österreich erstmals die Wahrnehmung klinisch-pharmazeutischer Forschung in der österreichischen Bevölkerung systematisch erhoben. Die Ergebnisse dieser Befragung werden beim Pressegespräch vorgestellt und gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft, Industrie und Patient:innenvertretung eingeordnet und diskutiert. Anmeldungen erbeten unter: presse@finefacts.at
Datum: 16.10.2025, 09:00 Uhr
Art: Pressetermine
Ort: APA Pressezentrum
Laimgrubengasse 10
1060 Wien
Rückfragen & Kontakt
Kontakt MSD Österreich
Markus Stickler, BA MA
Policy & Corporate Communication Lead
Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H
THE ICON VIENNA, Wiedner Gürtel 9-13, A-1100 Wien
+43 664 81 86 137
markus.stickler@msd.com
Kontakt Agentur
Marelie Berger, MSc.
PR & Projektmanagement
FINE FACTS Health Communication GmbH
Mariannengasse 10/13, 1090 Wien
+43 660 25 400 80
berger@finefacts.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MSD