• 24.09.2025, 16:14:02
  • /
  • OTS0181

Kulturstadträtin Kaup-Hasler zum Tod von Dieter Kaufmann

Wien (OTS) - 

Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler zeigt sich über die Nachricht vom Tod des Komponisten und Pioniers der österreichischen Musikszene Dieter Kaufmann betroffen: „Dieter Kaufmann war ein kreativer Geist, der sich stets mit den Entwicklungen der Musik auseinandersetzte und Neues erkundete. Sein Engagement für Innovation und Experimentierfreude machte ihn zu einem großen Vorbild und Wegbereiter der österreichischen Gegenwartsmusik.“

Kaufmanns künstlerische Persönlichkeit war facettenreich: Er schuf Musiktheaterwerke und genreübergreifende Arbeiten, er arbeitete als Chorsänger, schrieb Kirchenmusik, Bühnenmusik und Orchesterwerke oder gründete mit seiner Frau Gunda König und dem Tontechniker Walter Stangl das K & K Experimentalstudio. „Egal, in welcher Gattung er sich bewegte, sein Wirken war geprägt von einer Auseinandersetzung mit unserer Gesellschaft und gesellschaftspolitischen Geschehnissen. Mit seiner Kunst verstand er es, sein Publikum herauszufordern, sie war für ihn Mittel zur Kommunikation und Medium der Reflexion“, so Kaup-Hasler weiter.
„In diesen schweren Stunden gilt meine aufrichtige Anteilnahme seiner Familie und seinen Freundinnen und Freunden.“

Zu seinen vielen Ehrungen zählen der Preis des Musikprotokolls, der Förderungspreis der Stadt Wien für Komposition, der Preis der Stadt Wien für Musik sowie der Ernst-Krenek-Preis der Stadt Wien, eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt Wien im Bereich der Musik, sowie Preise des Landes Kärnten und der Republik Österreich.

Rückfragen & Kontakt

Mag.a Isabella Cseri
Mediensprecherin StRin Mag.a Veronica Kaup-Hasler
+43 1 4000 81169
Isabella.cseri@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel