- 24.09.2025, 16:08:05
- /
- OTS0180
Auftakt der Tage der offenen Ateliers im Landhaus
Kunst erleben, Räume entdecken

Der Landtagssaal in St. Pölten wurde am 23. September 2025 im Rahmen der Auftaktveranstaltung der Tage der offenen Ateliers von mehr als 250 Kunstschaffenden und Kreativen in ein temporäres Atelier verwandelt.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigte sich von der Vielfalt an ausgestellten Werken beeindruckt: „Hier und heute wird die ganze künstlerische und kreative Kraft Niederösterreichs im niederösterreichischen Landtag sichtbar gemacht! Man bekommt richtig Lust, möglichst viele Künstlerinnen und Künstler im Rahmen der Tage der offenen Ateliers zu besuchen und persönlich kennenzulernen!“ Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgten Karin Kimmeswenger und Veronika Klavzar als Duo Lynx. Die beiden Musikerinnen übernahmen außerdem die Gestaltung der Musik für eine Videoproduktion über die Tage der offenen Ateliers 2025. Das Video wurde bei der Auftaktveranstaltung präsentiert und wird über die Social Media Kanäle der Kulturvernetzung abrufbar sein.
Am 18. & 19. Oktober 2025 geben im Rahmen der Tage der offenen Ateliers, kurz TDOA, über 1.000 Kunstschaffende und Kreative in ganz Niederösterreich einen Einblick in ihr Schaffen und laden in etwa 245 Gemeinden in ihre Ateliers. Erstmals organisiert die Kulturvernetzung Niederösterreich im Rahmen der TDOA heuer am 8. und 9. November die TDOA*tour contemporary, und führt dabei gezielt zu spannenden künstlerischen Positionen in den vier Vierteln.
Kulturschaffende und Kulturinteressierte kommen zusammen
Die Tage der offenen Ateliers schaffen die Möglichkeit, Kunst und Kunsthandwerk hautnah am Ort des Entstehens zu erleben. Über das Gespräch mit Kunstschaffenden und Kreativen können dabei einzigartige Einblicke in die vielfältige Kunstszene Niederösterreichs gewonnen werden. Besuchende erleben dabei die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen: von Malerei und Bildhauerei über Medienkunst bis zu Performance und Kunsthandwerk. Darüber hinaus bieten viele Ateliers zusätzlich Workshops, Konzerte, Lesungen, Performances oder ein spezielles Kinderprogramm an. Und das praktisch überall vor der Haustür und bei freiem Eintritt!
TDOA*tour contemporary
Erstmals finden 2025 am 8. und 9. November vier kuratierte Führungen statt, bei denen man höchst unterschiedliche Positionen und Praktiken zeitgenössischer Kunst in den vier Vierteln Niederösterreichs in moderierter Form kennenlernen kann. Die Touren werden gestaltet von zentralen Akteurinnen und Akteuren aus dem Kunstkontext. Besuchende können einzelne Stationen auswählen oder an der gesamten Route teilnehmen. Und auch hier steht der Dialog mit den Kunstschaffenden im Zentrum.
Klimafreundliche Atelierbesuche
Die Kulturvernetzung Niederösterreich empfiehlt, bei den Atelierbesuchen nach Möglichkeit auf das eigene Auto zu verzichten und öffentlich anzureisen. Es bietet sich an, Ateliers gemeinsam mit Freunden und Bekannten im Rahmen von Fahrgemeinschaften zu besuchen. Die Atelierbesuche lassen sich aber auch vielerorts gut mit einer gemütlichen Radtour verbinden. So kann man mit den Gastgebenden in den Ateliers ohne Bedenken mit einem Glas Wein anstoßen.
Alle Infos zu Kunstschaffenden, Adressen, Öffnungszeiten, Programmpunkten und einer Karte finden sich auf www.tdoa.at
Tage der offenen Ateliers
Datum: 18.10.2025 - 19.10.2025
Art: Ausstellungen
Ort: Niederösterreich
URL: https://www.tdoa.at/
Rückfragen & Kontakt
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
Julia Püringer
Telefon: +43 676 / 34 25 346
E-Mail: julia.pueringer@kulturvernetzung.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KVN