- 24.09.2025, 14:05:02
- /
- OTS0148
Oktober 2025 wird wieder zum „Monat der Intelligenz“: MENSA Österreich mit Events und Intelligenztests zum halben Preis
Hochbegabtenvereinigung thematisiert Bildungswesen und Karriere bei Events in Wien
Die weltweite Hochbegabten-Gemeinschaft MENSA begeht jedes Jahr am 1. Oktober den "Tag der Intelligenz", um die Bedeutung von Intelligenz in all ihren Facetten zu würdigen. Mensa Österreich wurde 1964 gegründet und hat heute bereits über 1.300 Mitglieder, die alle einen IQ in den oberen 2 % der Bevölkerung (≥ 130) aufweisen. Der Verein setzt sich für Intelligenzforschung und -förderung in Österreich ein.
Mit einer Reihe von Aktionen wendet sich MENSA Österreich im „Monat der Intelligenz“ an die Öffentlichkeit, erklärt MENSA-Vorsitzender Peter Berger: „Wer sich im Oktober zu einem Test bis Jahresende 2025 anmeldet, kann diesen zum halben Preis absolvieren. Wir möchten besonders Frauen jeden Alters ermutigen, die Hochbegabung bei sich vermuten, einen Test zu machen.“ Die Test-Termine in jedem Bundesland finden laufend statt. Die Anmeldung ist via https://www.mensatest.at/ möglich. Auf der Website ist auch ein kurzer Vortest zur Orientierung abrufbar.
Top-Veranstaltungen im Oktober zu Bildungswesen und Karriere-Start
Bereits am 10. Oktober diskutiert MENSA Österreich am späten Nachmittag mit der Community des Education Lab über Chancen und Hindernisse für Hochbegabte im Bildungswesen. Eine Diskussion am 21. Oktober an der Wirtschaftsuniversität zum Thema „Talentiert für Karriere“. Mehr Informationen zu Programm und Anmeldung sind auf https://www.mensa.at/aktivitaeten/mensa_youth_oesterreich/mensa-youth-events zu finden. Für alle Neumitglieder in Wien findet Anfang November die traditionelle Willkommensfeier statt.
MENSA Österreich engagiert sich für die Förderung von Intelligenz in all ihren Formen und setzt sich für die Schaffung von inklusiven Umgebungen ein, in denen Menschen ihre Intelligenz frei entfalten können. Unabhängig von politischen und religiösen Anschauungen bietet MENSA den Mitgliedern die Möglichkeit sich weltweit zu vernetzen, Ideen auszutauschen und gemeinsam an geistig anregenden Aktivitäten teilzunehmen.
Rückfragen & Kontakt
Thomas Goiser
E-Mail: thomas@goiser.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF