- 24.09.2025, 12:10:02
- /
- OTS0118
WKÖ-Danninger zu AK: Müssen Sozialbetrug ganzheitlich angehen
„Keine Zeit für Nebelgranaten, brauchen gemeinsamen Schulterschluss für Österreich und gegen Sozialbetrug“
„Wir sind erfreut über die Bestrebungen der Arbeiterkammer, das Betrugsbekämpfungspaket des Finanzministers um den Sozialbetrug zu erweitern. Es gilt allen schwarzen Schafen den Riegel vorzuschieben und die ehrlichen Steuerzahler und Leistungsempfänger zu schützen. Für mehr Fairness im System braucht es einen ganzheitlichen Ansatz und keine klassenkämpferischen Nebelgranaten. Das ist auch im Sinne der Sozialpartner, unseren ehrlichen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die auf unser Gesundheits- und Sozialsystem vertrauen. Klar ist: Fairness im System bedeutet, nicht auf einem Auge blind zu sein und auch Krankenstandsmissbrauch und Sozialleistungsbetrug ganzheitlich anzugehen“, betont WKÖ-Generalsekretär Jochen Danninger anlässlich einer heutigen Pressekonferenz der Arbeiterkammer (AK).
Ball liegt jetzt beim Finanzminister
Allein der Sozialleistungsbetrug kostete den ehrlichen Steuerzahlern in den letzten Jahren rund 135 Millionen Euro. Beim Krankenstandsmissbrauch gehen die Schätzungen von bis zu 8,5 Mrd. Euro an Wertschöpfungsverlusten aus.
Entsprechende Vorschläge - von schärferen Kontrollen bei Krankenständen über klar definierte Strafbestimmungen bis hin zum verbesserten Datenaustausch und einiges mehr – liegen am Tisch. „Fairness bedeutet, dass sich alle Seiten gleichermaßen an Regeln halten müssen und diese Regeln konsequent durchgesetzt werden, damit nicht ehrliche Leistungsempfänger die Dummen sind. Das kann auch nicht im Interesse der AK sein. Jetzt liegt der Ball beim Finanzminister, mit voller Härte gegen jegliche Art von Missbrauch vorzugehen“, so Danninger abschließend. (PWK388/RA)
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftskammer Österreich
Andreas Jilly
Sprecher des Präsidenten und Generalsekretärs
Telefon: 0590900 4462
E-Mail: andreas.jilly@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK