- 24.09.2025, 12:05:02
- /
- OTS0116
ARBÖ: Sperre und Staus durch „Vienna Night Run“ am 25. September in Wien
Am Donnerstag, den 25.09.2025, findet der 19. „Erste Bank Vienna Night Run“ statt. Bei diesem nächtlichen Laufevent werden rund 20.000 bis 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Der ARBÖ weist auf die damit einhergehenden Sperren der Ringstraße und des Franz-Josefs-Kais sowie auf Verzögerungen auf den Ausweichrouten hin.
Die zigtausenden Teilnehmer des Laufbewerbs, des Handbike-Bewerbs und des Nordic-Walking-Bewerbs werden in verschiedenen Blöcken zwischen 20:00 Uhr und 21:50 Uhr vom Startpunkt vor dem Naturhistorischen Museum auf die 5-Kilometer-Strecke „geschickt“. Das Ziel der Strecke befindet sich auf Höhe des Goethe-Denkmals am Opernring.
Die Ringstraße und der Franz-Josefs-Kai werden im Zuge der Veranstaltung ab 19:45 Uhr bis voraussichtlich 22:30 Uhr gesperrt. „Durch die Sperre ist das Einfahren in die Innenstadt nur sehr eingeschränkt und nur durch Schleusen möglich. Diese 10 Schleusen, die ein Queren der Strecke nach Rennverlauf ermöglichen, wurden unter anderem im Bereich der Kärntner Straße, der Wipplingerstraße, der Schwedenbrücke oder des Schwarzenbergplatzes eingerichtet“, so ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider.
Auch der öffentliche Verkehr bleibt bei diesem Großereignis nicht verschont: Die Straßenbahn- und Buslinien entlang der Ringstraße und am Kai werden umgeleitet oder verkürzt. Die Straßenbahnlinie D wird von 18:30 Uhr bis Betriebsschluss sogar komplett eingestellt. Der ARBÖ rät daher, sich vor Reisebeginn bei der Fahrgastinformation der Wiener Linien (Tel. 01/7909-100) oder online unter www.wienerlinien.at über Linienänderungen, Fahrzeitverlängerungen oder Ausfälle zu informieren.
Im Zuge des Abendverkehrs werden laut Erfahrungen Staus und längere Verzögerungen auf den lokalen Ausweichrouten wie der ehemaligen 2er-Linie oder Unteren und Oberen Donaustraße nicht ausbleiben. Aber auch auf den großräumigeren Ausweichstrecken wie dem Handelskai, dem Gürtel und der Südosttangente wird sich die Sperre mit längeren Staus und Verzögerungen auswirken.
„Motorisierte Verkehrsteilnehmer sollten Donnerstagabend die Innenstadt und den Bereich rund um den Ring und Franz-Josefs-Kai möglichst meiden und großräumig umfahren. Für die Fahrt in die Innenstadt oder zum bzw. vom Vienna Night Run empfehlen wir die U-Bahn-Linien U1, U2, U3 und U4“, so ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider abschließend.
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt
ARBÖ Interessenvertretung, Kommunikation & Medien, Informationsdienst
Telefon: 0043(0)50 123 123
E-Mail: id@arboe.at
Website: https://www.arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR