• 24.09.2025, 12:00:02
  • /
  • OTS0115

Greenpeace: EU reist mit leerem Gepäck zu den UN-Klimagesprächen

EU gibt mit schwacher Absichtserklärung für Klimaziel 2035 ihre Rolle des Klimaschutzvorreiters auf - Greenpeace fordert ambitioniertes Ziel bis zur COP im November

Wien/New York (OTS) - 

Anlässlich der heutigen UN-Klimagespräche in New York kritisiert Greenpeace den fehlenden Ehrgeiz der EU bei ihren Klimazielen. Statt einer klaren Entscheidung legte der EU-Umweltrat vergangene Woche nur eine schwache Absichtserklärung für die Reduktion der Treibhausgase bis 2035 vor. Die vorliegenden Pläne bleiben deutlich hinter den Empfehlungen des eigenen wissenschaftlichen EU-Beirats zurück und gefährden die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. Die eigentliche Entscheidung zum Klimaziel wurde, auch aufgrund des kontraproduktiven Drucks Österreichs, auf den Gipfel der EU-Regierungschef:innen im Oktober vertagt. Greenpeace fordert, dass die EU bis zur Klimakonferenz im November in Brasilien ein ambitioniertes und wissenschaftsbasiertes Ziel beschließt.

Jasmin Duregger, Klima- und Energieexpertin bei Greenpeace Österreich: „Mit leeren Händen lässt sich die Klimakrise nicht stoppen. Eine schwache Absichtserklärung überzeugt niemanden und zeigt, wie ambitionslos die Europäische Union handelt. Wenn die EU ihre eigenen Wissenschaftler:innen ignoriert, verliert sie ihre Glaubwürdigkeit. Aber es ist noch Zeit, das Ruder herumzureißen: Die EU muss Klimaneutralität bis 2040 verankern und ein wissenschaftlich fundiertes Ziel beschließen. Andernfalls blamiert sich Europa bei der Klimakonferenz in Brasilien auf offener Bühne.“

Die jetzige von den EU-Umweltminister:innen verabschiedete Erklärung sieht ein Reduktionsziel der Treibhausgase in der Bandbreite zwischen 66,3 bis 72,5 Prozent bis 2035 vor. Damit liegt sie deutlich unter den Empfehlungen des wissenschaftlichen Beirats der EU. Dieser fordert mindestens 77 Prozent Reduktion bis 2035, um auf Linie mit dem Pariser Klimaabkommen zu sein.

Rückfragen & Kontakt

Jasmin Duregger
Klima- und Energieexpertin
Greenpeace in Österreich
Tel: +43 (0) 664 840 3803
E-Mail: jasmin.duregger@greenpeace.org

Felix Greul
Pressesprecher
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 (0) 664 85 74 598
E-Mail: felix.greul@greenpeace.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel