- 24.09.2025, 11:49:02
- /
- OTS0113
Sima/Resch: Mitterbergstiege erstrahlt im neuen Glanz
Rechtzeitig zur Weinwandersaison ist die Instandsetzung der charmanten Abkürzung durch die Weinberge Döblings abgeschlossen
Viele Jahre hat die malerische Mitterbergstiege im Dornröschenschlaf geschlummert. Aus Mitteln von Stadt und Bezirk wurde sie - im Zuge von Arbeiten von Wiener Wasser – nun umfassend saniert. Ab kommendem Freitag ist sie – pünktlich vor dem Wiener Weinwandertag – wieder geöffnet und lädt zum Spazieren durch die grünen Hügel Döblings ein. Die Stiege führt vom Schreiberbach zur Eisernenhandgasse und bietet sich als willkommene Abkürzung für all jene an, die möglichst schnell beim nächsten Traubensaft sitzen wollen.
„Es war mir ein zentrales Anliegen, diese seit so vielen Jahren geschlossene Stiege wieder zu öffnen und ich bin froh, dass wir in der Stadt Synergien mit den Arbeiten der Wiener Wasserwerke nutzen konnten, um diese so idyllische Verbindung endlich zu sanieren und rechtzeitig zu den Weinwandertagen freizugeben“, so Planungsstadträtin Ulli Sima. Auch der Bezirksvorsteher des 19. Bezirks freut sich über die Öffnung: „Ein schöner Weg durchs Grüne, mit einzigartigem Blick auf die Stadt. Ideal für alle, die Natur, Aussicht und Heurigenflair verbinden wollen. Ich danke den Fachabteilungen für die reibungslose Umsetzung.“
Hochwertige Handarbeit sorgt für Sicherheit
Aus Sicherheitsgründen war die Mitterbergstiege 14 Jahre lang gesperrt und schlummerte in bester Lage zwischen den Weinbergen Döblings vor sich hin. Der über 200 Meter lange Weg, der eine Abkürzung vom Mukenthalerweg zur Eisernenhandgasse im 19. Wiener Gemeindebezirk darstellt, war in einem schlechten baulichen Zustand und einfach nicht mehr trittsicher. „In dieser Lage ist die Zufahrt für Baugeräte nur eingeschränkt möglich, deshalb mussten viele Arbeiten von Hand erledigt werden. Aber dank des hervorragenden Baustellenmanagements in der Stadt konnten die Arbeiten nun abgeschlossen werden“, erklärt Thomas Keller, Leiter der Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28). Die hohe Qualität der Handarbeit ist auf Schritt und Tritt zu sehen und garantiert langfristig ein komfortables Vorankommen.
Charmanter Weg zu den Wiener Weinwandertagen
Mit Freitag, dem 26. September, ist die Mitterbergstiege wieder freigegeben. Jetzt gelangen ausflugslustige Wienerinnen und Wiener wieder sicheren Schrittes über Döblings charmanteste Abkürzung an ihr Ziel. Um Synergieeffekte bestmöglich zu nutzen wurde die Instandsetzung mit Rohrlegungsarbeiten von Wiener Wasser verbunden. Der Startschuss dafür ist im März dieses Jahres erfolgt. Rechtzeitig zu den Wiener Weinwandertagen, die am 27. und 28. September zum Besuch von Winzerbetrieben und Jausenstationen einladen, ist die umfassende Sanierung abgeschlossen. Bei traumhafter Aussicht steht einem kulinarischen Erlebnis inmitten der erholsamen Natur im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr im Wege und die herbstliche Wandersaison kann kommen.
rk-Fotoservice: https://presse.wien.gv.at/
Rückfragen & Kontakt
Mediensprecherin StRin Ulli Sima
Sophia Schönecker
Telefon: +43 1 4000 82182, 0676/8118 82182
E-Mail: sophia.schoenecker@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK