• 24.09.2025, 11:10:02
  • /
  • OTS0093

Alles neu macht der Freitagabend in ORF 1 und auf ORF ON

„Kabarettgipfel“, „Willst du mit mir gehen?“-Start und „Was gibt es Neues?“ am 26. September

Wien (OTS) - 

Nachdem sich am Freitag, dem 26. September 2025, zum Auftakt in einer neuen „Kabarettgipfel“-Ausgabe (20.15 Uhr, ORF 1, vorab auf ORF ON) für Martin Frank, Gernot Kulis, Sonja Pikart, Lydia Prenner-Kasper und Andreas Vitásek alles um Gemeinsamkeiten dreht, steht auch der weitere Fernsehabend ganz im Zeichen des Miteinander. Denn wenn um 21.20 Uhr das gleichnamige neue Dating-Format „Willst Du mit mir gehen?“ mit der ersten von neun Folgen an den Start geht, suchen Singles auf einer Wanderung durch die schönsten Regionen Österreichs ihre bessere Hälfte. Doch nur eine:r der jeweils vier Kandidatinnen bzw. Kandidaten darf nach romantischen, abenteuerlichen und unterhaltsamen Challenges den Weg bis zum Ende gehen. Moderiert wird die Sendung von Michelle Pippan. Gemeinsam mit Oliver Baier feiern Gery Seidl, Eva Maria Marold, Omar Sarsam, Lydia Prenner-Kasper und Viktor Gernot um 22.25 Uhr das 200-jährige Bestehen der Eisenbahn. Die Promifrage in dieser neuen „Was gibt es Neues?“-Ausgabe stellen die „Soko Linz“-Ermittlerinnen Katharina Stemberger und Angelika Niedetzky, die ab 30. September – immer dienstags um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON – erstmals gemeinsam ihren Dienst antreten.

Mehr zu den einzelnen Sendungen

Kabarettgipfel (20.15 Uhr, ORF 1, 24 Stunden vorher auf ORF ON)

Zusammen ist man weniger allein. Und zu fünft auf der Bühne ist ein Reigen an Spaß garantiert! Beim Thema „Gemeinsamkeiten“ denkt Gernot Kulis sofort an Beziehungen, konkret an Paare: „Das sind einfach Menschen, die als Singles gescheitert sind.“ Wobei Beziehungen auch Freude machen können, wenn man es mit Humor nimmt. Nicht immer leicht im Haushalt Kulis, denn die Kinder wollen die Welt retten und kleben sich dafür am Boden fest. Stolperfallen garantiert! Musikalisch begleitet werden die Kabarettistinnen und Kabarettisten wieder von der All-Female-Formation „KGB – Die Kabarettgipfelband“.

Lydia Prenner-Kasper denkt beim Thema Kinder zuerst an Schlafentzug. Kein Wunder, sie hat ja drei davon. Chronisch müde sucht sie nach Abhilfe in der Kosmetikindustrie und fantasiert, ob glatte Haut eine glückliche Pension garantiert.

Martin Frank hadert auch mit dem Altern, ihm fällt das im Alltag auf, weil er schon redet wie seine Oma. Vielleicht kommt’s daher, dass er sich öfter in Gesellschaft älterer Damen befindet, im Strömungskanal eines Hallenbades, um genau zu sein. Und auch am Friedhof tobt bei ihm das wilde Leben.

Weniger tobt es im Leben von Andreas Vitásek, sein Hund ist tot. Also genauer, sein Mops ist gestorben. Das lässt ihn über die Endlichkeit und das Jenseits nachdenken und über Gott. Für ihn gibt es nur einen Gott, Bob Dylan. Hoffentlich lässt der ihn mal beim Himmelstor eintreten.

Sonja Pikart muss auch einen Verlust verkraften. Sie geht durch eine Trennung und möchte das Nudelsieb behalten. Mit dem Sieb im Gepäck zieht sie in eine neue Wohnung und möchte die Hausgemeinschaft kennenlernen. Eine ganz schlechte Idee, für das Publikum aber jedenfalls eine sehr unterhaltsame.

„Willst Du mit mir gehen?“ (Folge 1, 21.20 Uhr, ORF 1, 24 Stunden vorher auf ORF ON)

Auf der Suche nach der großen Liebe am Anninger: Inmitten der malerischen Weinberge am Anninger bei Gumpoldskirchen ist Single Marlies auf der Suche nach dem Mann ihrer Träume. Auf ihrem Weg durch die traumhafte Kulisse voller Liebe und Überraschungen trifft Marlies auf mögliche Partner. Romantische Spaziergänge, intensive Gespräche und abwechslungsreiche Beziehungstests zeigen, wer wirklich zu ihr passt.

Ob beim gemeinsamen Ausmisten eines Alpakastalls, beim Überwinden der Höhenangst am Kletterfelsen oder bei einer wackeligen Runde Paarakrobatik. Hier zeigt sich, ob die Chemie stimmt. Wer erobert Marlies’ Herz? Der Kärtner Auto-Tuner Omar, der mit selbstbewusstem, sicherem Auftreten und klaren Ansagen von sich zu überzeugen versucht? Der Tiroler Andreas, der mit vollem Einsatz um die Single-Dame wirbt und sogar seine Gitarre mitgenommen hat? Eine besondere Überraschung ist Kandidat Roman: Die beiden sind einander schon einmal begegnet. Wird aus der vermeintlichen Freundschaft diesmal mehr?

Moderatorin Michelle begleitet Marlies auf ihrem Abenteuer. Im Auftrag der Liebe führt sie durch die Beziehungstests, steht Marlies und den Kandidaten in entscheidenden Momenten zur Seite und ist immer da, wenn es um die Frage geht: „Willst du mit mir gehen?“

Weitere Details zum Format sind online unter https://presse.ORF.at abrufbar.

„Was gibt es Neues?“ (22.25 Uhr, in ORF 1, 24 Stunden vorher auf ORF ON)

Einsteigen bitte, der Comedy-Zug fährt gleich los! Zur Feier des 200-jährigen Bestehens der Eisenbahn machen Gery Seidl, Eva Maria Marold, Omar Sarsam, Lydia Prenner-Kasper und Viktor Gernot Halt bei der Frage nach dem „Kamelzug“. Dann geht es weiter über die Frage nach einem besonderen Service der Deutschen Bahn in den siebziger Jahren. Als Höhepunkt der Reise verwöhnt Lokführer Oliver Baier das Publikum mit einem exklusiven Ding der Woche. Die Promifrage stellen die „Soko Linz“-Ermittlerinnen Katharina Stemberger und Angelika Niedetzky: Sie wollen vom Rateteam wissen, worum es sich bei einer „Kojoten-Rolle“ handelt.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel