- 24.09.2025, 09:51:32
- /
- OTS0050
Rotes Kreuz ernennt Gregor Seberg und Erwin Hameseder zu Botschaftern der Menschlichkeit
Feierliche Ambassadeure-Ehrung im Rotkreuz-Generalsekretariat in Wien – Präsident Schöpfer: „Zwei große Persönlichkeiten mit herausragendem Engagement für die Gesellschaft!“
„Das ist keine bloße Titelverleihung“, stellt Gerald Schöpfer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes, gleich zu Beginn klar. „Mit der Ernennung zu Ambassadeuren des Roten Kreuzes werden die besonderen Verdienste und das herausragende Engagement zweier großer Persönlichkeiten um die Menschlichkeit in unserer Gesellschaft gewürdigt.“ Erwin Hameseder und Gregor Seberg erhielten die Auszeichnung zum „Botschafter der Menschlichkeit“ am 23. September 2025 durch Präsident Schöpfer im Humanitarian Innovation Lab (HIL) des Österreichischen Roten Kreuzes (Wiedner Hauptstraße 28, 1040 Wien) verliehen. Weitere Rotkreuz-Ambassadeure sind zum Beispiel Peter Rabl, Hans Schmid, Barbara Stöckl oder Andreas Treichl.
Erwin Hameseder: Infos und Zitate
Spitzenfunktionär der Raiffeisen-Gruppe und Generalmajor der Miliz im Österreichischen Bundesheer. Als langjähriger Obmann der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien und seit 2022 auch Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbands ermöglichte Hameseder großzügige Unterstützungen von Rotkreuz-Projekten (etwa die konzernweite Sammlung von rund 10 Millionen Euro an Spendengeldern zugunsten des Ukrainischen Roten Kreuzes), außerdem die Stärkung gesellschaftlicher Resilienz durch die Förderung des Solidaritätsgedankens innerhalb der Raiffeisen-Organisation. In seiner Funktion als Generalmajor der Miliz trägt der 69-jährige Niederösterreicher zur Stärkung der zivil-militärischen Zusammenarbeit bei, unter anderem indem er Partnerschaften zwischen Bundesheer und zivilen Stellen im Katastrophenschutz fördert. Privat ist Hameseder aktiver Unterstützer des Roten Kreuzes: Der Träger des Verdienstkreuzes des Österreichischen Roten Kreuzes ist Mitglied des exklusiven Unterstützer-Netzwerks des Roten Kreuzes Niederösterreich, dem „Ehrenkreis“, und Konsul des Roten Kreuzes Niederösterreich.
Gerald Schöpfer über Erwin Hameseder: „Er nützt sein breites Wirkungsfeld konsequent für humanitäre und gemeinnützige Zwecke, vereint in seiner Person mehrere Perspektiven: Die des Offiziers, der die Einhaltung internationaler Schutzstandards in Konflikten und Katastrophen unterstützt. Die des Unternehmers, der globale Nachhaltigkeitsziele in Projekten vorantreibt. Die des Bürgers, dem humanitäre Hilfe und Solidarität ein persönliches Anliegen sind. Seine Unterstützung des Roten Kreuzes ist letztlich eine Unterstützung des Humanitären Völkerrechts, für dessen Einhaltung das Rote Kreuz als Hüter der Genfer Konventionen steht.“
Erwin Hameseder: „Das Rote Kreuz leistet unbezahlbare Arbeit für unsere Gesellschaft. Der solidarische Wertekatalog stellt dabei immer den Menschen in den Mittelpunkt. Eine Perspektive, die ich sowohl mit meinem privaten wie auch beruflichen Engagement aus vollem Herzen teile. Ich bin stolz und glücklich über die heutige Auszeichnung durch das Rote Kreuz und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam noch viele Projekte zur Förderung der Menschlichkeit in Österreich und weltweit umsetzen können.“
Gregor Seberg: Infos und Zitate
Gregor Seberg: Schauspieler und Kabarettist, einem breiten Publikum durch populäre TV-Produktionen (SOKO Donau, School of Champions oder Walking on Sunshine), Kinofilme (Pulled Pork, Rehragout-Rendezvous) und Kabarettprogramme bekannt. Das karitative Wirken des 58-jährigen Steirers erstreckt sich über vielfältige soziale Initiativen und Benefizprojekte wie für „Nachbar in Not“, „Menschen.Würde.Österreich“, „Freunde Schützen Haus“ oder das Rotkreuz-Projekt „Bilder für Bildung“. Besonders die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt Seberg am Herzen. Sein Leitspruch lautet: „Das Recht des Stärkeren ist seine Pflicht, den Schwächeren zu helfen. Alles andere ist leider Realpolitik.“ In seinen Kabarettprogrammen greift Seberg oft sozialkritische Themen auf, ohne den moralischen Zeigefinger zu erheben. Mit seinem öffentlichen Wirken steht er für Menschlichkeit, Toleranz und Solidarität und zeigt dabei auch, dass er diese Werte nicht nur fordert und fördert, sondern sie auch aktiv lebt.
Gerald Schöpfer über Gregor Seberg: „Gregor Seberg ist ein Mensch, der andere Menschen zum Lachen bringt, und dabei nicht vergisst, dass Menschlichkeit kein Witz ist. Sein Leitsatz ‚Das Recht des Stärkeren ist seine Pflicht, den Schwächeren zu helfen‘ passt perfekt zum Leitbild des Roten Kreuzes. Gregor Seberg steht oft auf der Bühne, aber er scheut nicht die Themen der Straße. Seinen Zugriff auf ein Millionenpublikum nützt er nicht für Eitelkeiten, sondern für die Menschlichkeit. Dafür, dass er Themen wie Obdachlosigkeit, Flucht und Armut anspricht und mit seinem Humor die Gesellschaft zum Nachdenken bringt, hat er die heutige Auszeichnung verdient.“
Gregor Seberg: „Das Rote Kreuz steht seit Ewigkeiten für kompromisslose Hilfsbereitschaft, für das kleine Pflaster in kleiner Not, aber auch für die rettende Hand während des Grauens diverser Kriegshandlungen. Das Rote Kreuz steht für mich stellvertretend für ‚das Gute‘. Die Ernennung zum Botschafter ist für mich ein sanfter Kick, es den vielen kleinen und großen Helden des Roten Kreuzes gleichzutun. Bei aller Ehre, das wird wohl nicht gelingen, also werde ich den Ruhm der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Welt hinausposaunen, wo immer es geht.“
Fotos: Hier klicken
Rückfragen & Kontakt
Österreichisches Rotes Kreuz
Mag. Gerald Richter
Telefon: +43/1/58 900 - 153 +43/664/5444619
E-Mail: gerald.richter@roteskreuz.at
Website: https://www.roteskreuz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK