• 24.09.2025, 09:49:02
  • /
  • OTS0049

Auftakt zu den „NÖ Tagen der offenen Ateliers“

LH Mikl-Leitner: „Künstlerinnen und Künstler sehen die Welt mit anderen Augen und machen sichtbar, was uns im Alltag oft entgeht“

St. Pölten (OTS) - 

Mehr als 1.000 Kunstschaffende und Kreative in über 245 Gemeinden Niederösterreichs öffnen am 18. und 19. Oktober wieder ihre Ateliers, Galerien, Studios und Werkstätten und gewähren Einblicke in ihr Schaffen. Die traditionelle Auftaktveranstaltung der „NÖ Tage der offenen Ateliers“ fand am gestrigen Dienstagabend im Landtagssaal St. Pölten statt – gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern. Der Sitzungssaal des NÖ Landtags wurde dabei von den rund 250 bildenden Künstlerinnen und Künstlern sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern in ein temporäres Atelier verwandelt.

„Heute herrscht in diesem Landtagssaal eine ganz besondere Atmosphäre“, sagte Landeshauptfrau Mikl-Leitner im Gespräch mit Moderator Martin Vogg und sprach damit die ausgestellten Bilder und Skulpturen, die Vielfalt der Farben, die gute Stimmung, die präsentierten Kulturtechniken und „die spürbare Lebensfreude“ an. „Die vielen bildenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker haben diesen Sitzungssaal in eine Galerie verwandelt“, so Mikl-Leitner, die betonte: „Künstlerinnen und Künstler sehen die Welt mit anderen Augen und machen sichtbar, was uns im Alltag oft entgeht. Beim Betrachten der Werke entstehen neue Perspektiven, Themen werden anders reflektiert, neue Wege werden aufgezeigt.“ Kunst und Kultur seien zum einen „eine unglaubliche Kraftquelle“, zum anderen zeige sich bei den Tagen der offenen Ateliers „die beeindruckende künstlerische Vielfalt in unserem Land ganz besonders deutlich.“

Martin Lammerhuber, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, betonte: „Im Rahmen der Tage der offenen Ateliers schenken die Künstlerinnen und Künstler den Menschen ihr Vertrauen, gewähren Einblicke in ihre Gefühlswelt und laden ein zu Dialog, Diskurs und Innehalten.“

Die Besucherinnen und Besucher der „NÖ Tage der offenen Ateliers“ erleben die ganze Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen – von Malerei, Bildhauerei und Grafik über Medienkunst, Karikatur, Modedesign, Film und Fotografie bis hin zu Performance, Schmuck- und Schmiedekunst. Darüber hinaus bieten viele Ateliers am 18. und 19. Oktober zusätzlich Workshops, Konzerte, Lesungen und spezielle Kinderprogramme an.

Nähere Informationen bei der Kulturvernetzung Niederösterreich unter 02572/20250, E-Mail office@kulturvernetzung.at, www.kulturvernetzung.at bzw. das detaillierte Programm unter www.tdoa.at

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/ Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel