• 24.09.2025, 08:54:02
  • /
  • OTS0016

Samariterbund-Zivildiener ist burgenländischer Landessieger beim Wettbewerb „Zivildiener des Jahres“

Bundesministerin Claudia Plakolm zeichnete Nico Müller aus dem Burgenland aus

Wien (OTS) - 

Große Ehre für einen engagierten jungen Mann: Nico Müller, 19 Jahre alt, wurde am 23. September von Bundesministerin Claudia Plakolm als burgenländischer Landessieger beim bundesweiten Wettbewerb „Zivildiener des Jahres“ ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung fand im Rahmen eines Festakts im Bundeskanzleramt statt.

„Es freut mich besonders, dass mein Einsatz geschätzt wurde“, zeigte sich der junge Burgenländer bei der Verleihung bewegt. Für ihn sei die Auszeichnung nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Bestätigung der persönlichen Entwicklung, die er während seines Zivildienstes durchlaufen hat.

Engagement im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf

Von September 2024 bis Mai 2025 leistete Nico Müller seinen Zivildienst beim Samariterbund im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf. Die Entscheidung für den Sozialbereich traf er ganz bewusst: „Ich wollte mit Menschen arbeiten – vor allem mit älteren und pflegebedürftigen. Die Einrichtung hat genau das geboten, was ich mir vorgestellt habe.“

Sein Arbeitsalltag war herausfordernd und erfüllend zugleich – vom Zubereiten des Frühstücks über die Unterstützung bei der Körperpflege bis hin zur Betreuung von Menschen mit Demenz.

Große Anerkennung vom Samariterbund-Präsident

„Mit seinem Engagement, seiner Empathie und seinem Pflichtbewusstsein hat Nico Müller ein starkes Zeichen gesetzt“, betonte Samariterbund-Präsident Franz Schnabl bei der Preisverleihung. „Die Auszeichnung als Landessieger ist nicht nur eine Ehrung für seine Person, sondern auch ein deutliches Signal dafür, wie wichtig der Zivildienst im Sozialbereich ist.“

Auch im Team des Pflegekompetenzzentrums Weppersdorf wird sein Einsatz in bester Erinnerung bleiben. „Nico war eine wertvolle Unterstützung für das Team und ein geschätzter Begleiter für unsere Bewohnerinnen und Bewohner“, sagt Sonja Treiber, Wohnbereichsleiterin in der Samariterbund-Einrichtung in Weppersdorf.

Wertvolle Erfahrung, veränderte Perspektive

Obwohl Nico Müller keine berufliche Laufbahn in der Pflege anstrebt, hat ihn die Erfahrung geprägt: „Der Zivildienst hat meine Sicht auf die Gesellschaft und meine Werte verändert“, so der Landessieger. Besonders gewachsen sei seine Empathie – vor allem im Umgang mit Menschen mit Demenz. Anderen jungen Männern empfiehlt er den Zivildienst beim Samariterbund ausdrücklich: „Ja, auf jeden Fall.“

Alle Infos zum Zivildienst beim Samariterbund unter samariterbund.net/zivildienst

Fotos vorhanden

Rückfragen & Kontakt

Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Mag. Martina Vitek-Neumayer
Telefon: 06643582386
E-Mail: martina.vitek@samariterbund.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel