- 24.09.2025, 08:52:32
- /
- OTS0015
Mariazellerbahn in der Vorauswahl für „9 Plätze – 9 Schätze“
LH-Stv. Landbauer: Niederösterreichisches Kulturgut, das gelebte Eisenbahngeschichte und moderne Mobilität auf einzigartige Weise verbindet
Zwischen 26. September und 1. Oktober kürt Niederösterreich via Publikumsvoting den diesjährigen Vertreter für die große ORF Hauptabend-Show „9 Plätze – 9 Schätze“. Die Mariazellerbahn geht mit ihrer Bergstrecke ins Rennen und stellt sich mit zwei Mitbewerbern der NÖ Vorauswahl. „Unsere traditionsreiche Mariazellerbahn ist nicht nur Österreichs längste Schmalspurbahn mit einer außergewöhnlich schönen Streckenführung, die sowohl Pendler und Schüler als auch Ausflügler täglich sicher an ihr Ziel bringt. Sie ist ein niederösterreichisches Kulturgut auf Schiene, das gelebte Eisenbahngeschichte und moderne öffentliche Mobilität auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Es ist nun an unseren Landsleuten, der Mariazellerbahn ihre Stimme zu geben und sie direkt ins Finale um Österreichs schönsten Platz 2025 zu wählen“, informiert Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Jedes Jahr im Herbst rittern neun Plätze in der ORF Show „9 Plätze – 9 Schätze“ darum, sich schönster Ort Österreichs nennen zu dürfen. Jedes Bundesland schickt einen Kandidaten ins Rennen, der zuvor im Rahmen der jeweiligen Vorauswahl aus drei Bewerbern gekürt wurde. „Am 25. September wird unsere Mariazellerbahn im Rahmen der Sendung ‚Niederösterreich Heute‘ um 19:00 Uhr in ORF2 offiziell als Kandidatin präsentiert und am 26. September startet das Voting. Wer Niederösterreich schlussendlich in der großen Live-Show vertreten wird, liegt allein in den Händen des Publikums“, ergänzen die NÖVOG Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl.
Von 26. September, 19 Uhr, bis 1. Oktober, 23 Uhr 59, haben die Niederösterreicher Zeit, per Anruf bzw. SMS unter 0901 05 909-20 (50 Cent pro Anruf/SMS) für die Mariazellerbahn abzustimmen.
Informationen zur Mariazellerbahn gibt es unter www.mariazellerbahn.at sowie im Infocenter unter 02742 / 360 990-1000 (täglich von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr).
Für weitere Rückefragen: Kommunikation Niederösterreich Bahnen, Katharina Heider-Fischer, MSc., Telefon 02742 360 990-1311, Mobiltelefon 0676 566 24 53, E-Mail presse@niederoesterreichbahnen.at, www.niederoesterreichbahnen.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK